Branchenmeldungen 14.03.2023

Starkes Stelldichein von VDDI und GFDI am Montagabend



Starkes Stelldichein von VDDI und GFDI am Montagabend

Foto: OEMUS MEDIA AG

Keine Eröffnung der IDS ohne das bekannte Montagabendevent des Verbandes der Deutschen Dentalindustrie (VDDI) und der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH: Auch gestern luden die Messeveranstalter ein ausgewähltes Publikum in die Kölner Flora ein und gaben einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage. Und dieser kann als durchaus vorzüglich bezeichnet werden, denn die diesjährige IDS feiert ihr 100. Gründungsjubiläum sowie die 40. Auflage.

Mit von der Pre-IDS-Partie war Henriette Reker in ihrer Doppelfunktion als Oberbürgermeisterin der Stadt Köln sowie Vorsitzende des Aufsichtsrates der Koelnmesse. Reker begrüßte die Gäste und hob in ihrer Rede den grundsätzlichen Stellenwert der Zahnmedizin hervor. Daran an schlossen sich die Eröffnungsworte von Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, der herausstellte, warum die aktuelle IDS eine Messe der Superlative sei und Grund zum Feiern biete. Auch Wolfgang Bosbach, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, Buchautor und Podcaster, ergriff das Wort und gab auf amüsante Weise einen subjektiven Blick auf die Zukunft Deutschlands. Was für eine Performance aller! Es waren gelungene Stunden in geselliger Runde – vielen Dank an dieser Stelle für die Einladung!

„Shaping the dental future“ – Ab heute öffnet die Weltleitmesse ihre Pforten und lädt zur größten dentalen Netzwerkparty mit bis zu 1.800 Ausstellern aus 60 Ländern ein. Seien auch Sie dabei – Trends und Produktneuheiten aus erster Hand warten darauf, besucht zu werden!

Breaking News per E-Mail: Täglicher today Newsletter zur IDS

Begleitend zum dentalen Großevent informiert der tägliche today Newsletter über das Messegeschehen, Messehighlights, Live-Übertragungen und Neuigkeiten. Bestandteil des Newsletters sind neben Text- und Video-Beiträgen sowie Bildergalerien und Events in Köln auch die aktuellen Tagesausgaben der internationalen Messezeitung „today“ in der ePaper-Version bequem zum Online-Lesen. Ob PC, Tablet oder Smartphone  – die wichtigsten News des Tages und das, was morgen passiert – mit www.zwp-online.info ist man up to date.

Hier können Sie sich für den Newsletter registrieren.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper