Statements 13.03.2023

40. Internationale Dental-Schau im GROSSFORMAT

40. Internationale Dental-Schau im GROSSFORMAT

Foto: sapol – stock.adobe.com / OEMUS MEDIA AG

Wir steuern nun direkt auf die 40. Internationale Dental-Schau 2023 zu. Für diese IDS haben sich mehr als 1.800 Aussteller angemeldet. So mancher Besucher hat seinen Aufenthalt in der Messestadt Köln lange im Voraus geplant, viele stoßen kurzentschlossen zum internationalen Branchentreffen hinzu.

Alle sind herzlich willkommen und für alle lohnt es sich diesmal besonders. Denn die 40. Veranstaltung wird eine IDS von großem Format – und das nicht einmal in erster Linie nach Hallen, Quadratmetern und Ausstellerzahlen, obwohl wir feststellen: Mit diesen Aussteller- und Flächenzahlen knüpfen wir an die erfolgreichen Vorgängerveranstaltungen an.

Dafür hätte vielleicht vor einem Jahr nicht jeder seine Hand ins Feuer gelegt, aber ein einzigartig großes Format verleiht der kommenden IDS eine besonders runde Zahl: die 100. 1923, mitten im Jahr der Hyperinflation, fand im Berliner Zoo die Premiere der Ausstellung statt, damals noch unter der schlichteren Bezeichnung „Dental-Schau“.

Dieses Ereignis feiern wir unter dem Motto „100 Jahre IDS – shaping the dental future“. Wir begehen das Jubiläum mit einem Feuerwerk der Innovationen, das auch schon auf die nächsten 100 Jahre weist. Die Metamorphose vom Handwerk zur Digitalen Zahnmedizin ist nunmehr im vollen Gange und wird die nächsten 100 Jahre prägen. Die Zukunft hat begonnen und wir gestalten und formen sie – seien Sie dabei!Wir wissen nicht, ob die Gründer der IDS in einem Krisenjahr wie 1923 die 100 Jahre bis heute konkret im Blick gehabt haben. Sicherlich lag der Fokus niederschwelliger, denn man kann sich gut ausmalen, dass sie sich der Zeiten der Hyperinflation und der politischen Unwägbarkeiten sehr bewusst waren. Für die Akteure unserer Branche musste dennoch ein größerer Rahmen für den persönlichen Austausch geschaffen werden. Sich gegenseitig voranzubringen, und das mit großer Offenheit für die jeweiligen Wettbewerber – auch für die internationalen –, dazu war es an der Zeit.

So ähnlich sollten wir es auch handhaben. Wir lassen aktuell eine globale Gesundheitskrise hinter uns, leben mit vielen aktuellen Herausforderungen – wirtschaftlicher, politischer, gesundheitlicher Art. Das ist sicherlich nicht mit 1923 vergleichbar, aber die heutigen Rahmenbedingungen stellen auch hohe Ansprüche an uns. Dennoch: Wir machen das jetzt und kommen in diesem Jahr zur IDS vom 14. bis zum 18. März nach Köln.

In Köln erleben wir – so viel lässt sich schon jetzt sagen – zweierlei: erstens berufliche Normalität nach drei Jahren Einschränkungen. Das heißt: bewährte und innovative Konzepte und Produkte vergleichen, so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. In den Kölner Messehallen reifen die Investitionsentscheidungen, die eine Praxis oder ein Labor über Jahre tragen und vielleicht sogar den Grundstein legen für die nächsten 100. Zweitens feiern wir die gerade vollendeten ersten 100 Jahre IDS.

Zu beidem heiße ich Sie im großen Format der 40. Internationalen Dental-Schau 2023 herzlich willkommen!

Ihr Mark Stephen Pace
Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Dental-Industrie

Dieser Beitrag ist im ZWP spezial erschienen.

Mehr News aus Statements

ePaper