Branchenmeldungen 10.02.2015

Stichtag 30. Juni: Jetzt online punkten bevor die Frist endet



Stichtag 30. Juni: Jetzt online punkten bevor die Frist endet

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Neues Weiterbildungs-Tool auf ZWP online nutzen und wertvolle Punkte sammeln

Am 30. Juni 2015 endet der zweite Fünfjahreszeitraum für den Nachweis der 125 Fortbildungspunkte für Zahnärzte, die seit dem 30. Juni 2005 zur vertragszahnärztlichen Tätigkeit zugelassen sind. Mit der praxisnahen, kostenfreien und zertifizierten CME-Fortbildung auf ZWP online können Sie ihr Punktekonto ganz schnell füllen.

CME bedeutet „Continuing Medical Education“ (kontinuierliche ärztliche Fortbildung) und ist ein Fort­bildungsangebot, welches den Vorgaben des GKV-Modernisierungsgesetzes (2006) entspricht und gemäß den Leitsätzen der Bundeszahnärztekammer sowie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde auf freiwilliger Basis erfolgt.

Alle Vertragszahnärzte, ermächtigte Zahnärzte und angestellte Zahnärzte müssen nach fünfjähriger vertragszahnärztlicher Tätigkeit den Nachweis von 125 Fortbildungspunkten erbringen. Diese Frist endet in diesem Jahr am 30. Juni. Wer bis zu diesem Zeitpunkt nicht alle Fortbildungspunkte gesammelt hat, dem drohen Honorarkürzungen von der zuständigen Zahnärztekammer bis hin zur Entziehung der Zulassung. Wer jetzt noch im Verzug ist, dem bieten die Fachbeiträge auf ZWP online und der Fachjournalreihe eine Möglichkeit, noch bis zum Ende der angegebenen Frist fehlende Fortbildungspunkte zu sammeln.

Fortbildung einfach wie nie: Anmelden und online punkten

Bringen Sie Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand! Nach der kostenlosen Registrierung unter www.zwp-online.info/cme-fortbildung erhalten die Nutzer eine Bestätigungsmail und können das Fortbildungsangebot sofort vollständig nutzen.

Als Grundlage dienen wissenschaftliche Artikel renommierter Experten aus den einzelnen Fachgebieten. Der dazu angebotene Fragebogen muss mindestens zu 70 Prozent korrekt ausgefüllt werden, um die jeweiligen Fortbildungspunkte gutgeschrieben zu bekommen.

Der Fragebogen steht zwei Jahre lang zur Beantwortung zur Verfügung. In diesem Zeitraum hat jeder registrierte Nutzer pro Bogen drei Mal die Möglichkeit, ihn korrekt auszufüllen. Nach drei Fehlversuchen ist die jeweilige Fortbildung für den Nutzer nicht mehr verfügbar. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Nutzer ein Zertifikat über 2 CME-Punkte, was anschließend bei der Kammer einzureichen ist.

So einfach wird's gemacht:

  1. Bitte registrieren Sie sich hier als kostenloses Mitglied.
  2. Nachdem Sie unsere Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten per E-Mail erhalten haben, können Sie starten.
  3. Loggen Sie sich ein und wählen den gewünschten Fachartikel und den dazugehörigen Wissenstest.
  4. Um die zwei CME-Fortbildungspunkte zu erhalten, müssen Sie im Anschluss an dem Multiple-Choice-Wissenstest teilnehmen. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie sich Ihr Zertifikat ausdrucken und bei Ihrer Zahnärztekammer eingereichen.
  5. Los geht’s! Frischen Sie Ihr Wissen auf – mit der CME-Fortbildung auf ZWP online.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper