Branchenmeldungen 13.04.2016

Sympathischer „Besserwisser“ ALEX

Sympathischer „Besserwisser“ ALEX

Foto: © Andresr/Shutterstock.com

Bettina Wollers* war der Verzweiflung nahe. Erst vor Kurzem hatte die 32-jährige Abrechnungskraft einer Hamburger Mehrbehandlerpraxis ihre jährliche Fortbildung absolviert und schon überholt die Praxis alle Theorie: Zwei neue GOZ-Urteile wirbeln ihre gerade aufgefrischten Abrechnungskenntnisse durcheinander. Wer weiß jetzt, was gilt und was nicht. Die Antwort ist so simpel wie kurz: ALEX.

Denn „ALEX ist der perfekte Begleiter aller Zahnarztpraxen: gutaussehend, smart und in GOZ-Fragen unglaublich bewandert“, erklärt Sarah Michel, Leiterin Produktmanagement bei der ZA AG. Das neue onlinebasierte Abrechnungslexikon aus dem Hause zaxikon – einem Unternehmen der ZA-Gruppe – ist Abrechnungs- und Argumentationshilfe, Gebührenrechner, Fachkommentar und Urteilssammlung in einem. ALEX ist immer up to date, denn sein Wissen wird tagesaktuell von einem Expertenteam rund um den Abrechnungsprofi Dr. Peter Esser aktualisiert. Und weil ALEX onlinebasiert ist und in jedem modernen Browser funktioniert, ist er auch immer ansprechbar.

Aber ALEX ist nicht nur nützlicher Helfer und wahre Fundgrube aktuellen GOZ-Wissens, sondern auch ein außergewöhnlicher Marketing-Coup. „Wir wollten ALEX ein Gesicht geben“, sagt Sarah Michel. „Ein Lexikon ist so unpersönlich; ALEX ist aber weit mehr als nur ein Lexikon – er ist eine echte Hilfe für Abrechnungsfachkräfte in der Praxis genau wie für GOZ-Experten, die juristisches Fach-Know-how benötigen. Deshalb haben wir ALEX dieses attraktive Äußere verpasst.“ Bettina Wollers ist das sehr recht. „Die Abrechnungsmaterie ist trocken genug, da ist ein charmanter Helfer eine willkommene Abwechslung“, lacht Wollers. „Die zahnärztliche Abrechnung wird immer komplexer, viele Vorschriften werden unterschiedlich ausgelegt und laufend kommen neue Urteile hinzu“, fasst Wollers ihr berufliches Dilemma zusammen. ALEX hingegen weiß schnell Rat. Vor allem bei Auslegungsfragen und umstrittenen GOZ-Positionen versorgt er die Zahnärzteschaft mit kompetentem Fachwissen und ist somit bares Geld wert. Auch Bettina Wollers ist sich, mit einem Augenzwinkern, sicher: „Ich gebe den schmucken Kerl nicht wieder her.“

ALEX – Mehr als ein Abrechnungslexikon

Was ist ALEX?

Das neue onlinebasierte Abrechnungslexikon, kurz ALEX, für Zahnärzte und Kieferorthopäden aus dem Hause zaxikon, einem Unternehmen der ZA-Gruppe. ALEX ist Abrechnungs- und Argumentationshilfe, Gebührenrechner, Fachkommentar und Urteilssammlung in einem.

Wer steckt hinter dem Abrechnungslexikon?

Gedanklicher Vater ist Dr. Peter Esser, der wohl bekannteste GOZ-Experte Deutschlands. Er ist Chefredakteur von ALEX und zugleich Mentor des bekannten GOZ-Expertengremiums.

Wie funktioniert ALEX?

 ALEX ist auf jedem Gerät nutzbar, stets aktuell, webbasiert und wartungsfrei. Ähnlich aufgebaut wie Wikipedia® ist ALEX intuitiv zu bedienen und bietet die Möglichkeit, von unterschiedlichen Autoren standortungebunden Wissen hinzuzufügen.

Wer braucht ALEX?

 Zu empfehlen ist ALEX jedem Praxisinhaber und jeder Abrechnungskraft, die ihre Abrechnungspraxis vereinfachen wollen. Auch Juristen, die sich mit Abrechnungsfragen aus rechtlicher Sicht beschäftigen, finden hier die nötigen zahnmedizinischen und gebührentechnischen Fakten und Begründungen. 

Was bedeutet die „Wiki-Technik“ für ALEX?

ALEX baut auf der Wiki-Technik auf. Daher kann jeder, der schon einmal Wikipedia® genutzt hat, auch intuitiv ALEX bedienen.

Kann jeder Beiträge für ALEX verfassen?

 Wegen der Komplexität der Materie betreuen aktuell ausgewählte Autoren die Inhalte. Über ein Feedback-Tool können Fragen gestellt und Anregungen formuliert werden. So kann jeder schon jetzt ALEX aktiv mitgestalten. Für die Qualitätskontrolle zeichnet GOZ-Experte Dr. Peter Esser als letzte Instanz verantwortlich.

Was kostet ALEX?

Als Einführungs- und Testangebot gibt es ALEX 30 Tage kostenfrei. Danach kostet es 349 EUR inklusive Umsatzsteuer für ein ganzes Jahr. Eine Praxis erhält dafür fünf Zugänge für unterschiedliche Endgeräte und Nutzer.

Muss man Kunde oder Mitglied der ZA sein, um ALEX zu nutzen?

 Nein, jeder kann sich unter www.alex-za.de anmelden und ALEX nutzen.

 

ALEX jetzt kennenlernen: www.alex-za.de

* Name von der Redaktion geändert

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper