Branchenmeldungen 05.07.2011
Synthes-Chef neuer Präsident bei Nobel Biocare?
Der Verwaltungsrat der Nobel Biocare Holding AG wird der
Generalversammlung vom März 2012 Michel Orsinger, Präsident & CEO
von Synthes, zur Wahl in den Verwaltungsrat vorschlagen und ihn dann zum
Verwaltungsratspräsidenten von Nobel Biocare ernennen. Der bisherige
Präsident des Verwaltungsrats Heino von Prondzynski hat den
Verwaltungsrat gebeten, seinen Rücktritt vom Präsidium und aus dem
Verwaltungsrat anzunehmen. Die Ernennung von Michel Orsinger zum neuen
Präsidenten erfolgt mit Unterstützung von Heino von Prondzynski und auf
einstimmigen Beschluss des Verwaltungsrats.
Michel Orsinger ist seit 2004 bei Synthes tätig, zuerst als COO und seit
2007 als deren Präsident & CEO. Unter seiner Führung hat das
Unternehmen seine Position als ein weltweit führender Orthopädie- und
Medizinaltechnik-Konzern nachhaltig gestärkt. Michel Orsinger verfügt
über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und einen ausgezeichneten
Ruf in der Medizinaltechnik. Der Verwaltungsrat dankt Heino von
Prondzynski für seinen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des
Unternehmens und die erfolgreiche Einsetzung und Einarbeitung des neuen
CEO Richard Laube. Bis zur Generalversammlung 2012 wird der bisherige
Vizepräsident des Verwaltungsrats, Dr. Rolf Watter, das Aufsichtsgremium
interimistisch leiten.
Michel Orsinger wird aufgrund seiner Verpflichtungen für Synthes erst ab
Beginn 2012 zur Verfügung stehen. Er wird jedoch ab sofort als Gast an
den Sitzungen des Verwaltungsrats teilnehmen. Damit steht er dem
Verwaltungsrat bereits heute zur Verfügung und kann sich frühzeitig in
seine neue Aufgabe einarbeiten.
“Ich freue mich, vorbehältlich der Wahl anlässlich der
Generalversammlung im Frühling 2012 im Verwaltungsrat der Nobel Biocare
Holding AG Einsitz zu nehmen”, erklärte Michel Orsinger. “Aus meiner
früheren Tätigkeit als Mitglied des Verwaltungsrats kenne ich das
Unternehmen gut und habe seine Entwicklung stets mit grossem Interesse
verfolgt. Gemeinsam mit Richard Laube werden wir unsere Anstrengungen
hinsichtlich Innovation, Kunden und Mitarbeitende weiter intensivieren.”
“Ich treffe den Entscheid meines Rücktritts aus dem Verwaltungsrat nach
langer und reiflicher Überlegung und erst nachdem ich mich aufgrund der
intensiven Zusammenarbeit mit Richard Laube vergewissern konnte, dass
Nobel Biocare auf dem richtigen Weg ist“, erklärte Heino von
Prondzynski. “Gleichzeitig freue ich mich, in Michel Orsinger einen
fachlich wie menschlich ausgezeichneten Kandidaten für meine Nachfolge
gefunden zu haben. Nachdem sich Nobel Biocare nun in die richtige
Richtung entwickelt, möchte ich einen Beitrag zur Einigkeit und
Schlagkraft der obersten Führung des Unternehmens leisten. Nobel Biocare
und meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg.“
“Michel Orsinger verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der
Medizinaltechnik und der Dentalindustrie“, sagte der interimistische
Verwaltungsratspräsident Dr. Rolf Watter, “als Gast des Verwaltungsrats
wird er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung sofort einbringen
können; der gesamte Verwaltungsrat heisst ihn herzlich willkommen. Ich
danke auch Heino von Prondzynski für sein grosses Engagement und seinen
wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens. Der Verwaltungsrat
ist zudem auch sehr zufrieden mit der bisherigen Arbeit von Richard
Laube. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung werden bis zur Präsentation
des Halbjahresergebnisses am 12. August 2011 den Geschäftsverlauf nicht
kommentieren.“
„Ich bedaure, aber verstehe die Entscheidung von Heino von Prondzynski. Es hat mich von Anfang an beeindruckt, mit welchem Engagement er sich und sein Wissen für die Firma einbrachte“, sagte der CEO von Nobel Biocare Richard Laube. „Michel Orsinger gehört zweifellos zu den besten Kennern unserer Industrie. Ich bin zuversichtlich, dass unser Unternehmen von seiner Ernennung substanziell profitieren wird. Ich kenne Michel Orsinger gut und freue mich auf die erneute Zusammenarbeit mit ihm.“
Quelle: Nobel Biocare