Branchenmeldungen 06.10.2016

Taschen schonend und gezielt behandeln

Taschen schonend und gezielt behandeln

Foto: © Heraeus Kulzer

Parodontitistherapie: Lokalantibiotikum Ligosan® Slow Release

Mit Ligosan Slow Release hat Heraeus Kulzer 2010 neue Wege in der adjuvanten Therapie chronischer und aggressiver Parodontitis beschritten. Seitdem ist das Lokalantibiotikum, welches den klinisch bewährten Wirkstoff Doxycyclin mit einer patentierten, gelartigen Darreichungsform verbindet, aus vielen Praxen nicht mehr wegzudenken. Das Gel sorgt für optimierte Wirkung, einfache Anwendung und hohe Verträglichkeit bei einmaliger Applikation und daher ohne Compliance Probleme – wesentliche Vorteile für den Patienten und den Zahnarzt.

In vielen Fällen reicht die konventionelle Parodontitistherapie (Scaling & Rootplaning) allein nicht aus, um eine Ausheilung entzündlicher Reaktionen in aktiven Taschen zu erzielen. Ligosan® Slow Release von Heraeus Kulzer ergänzt die nicht-chirurgische Standardtherapie bei Erwachsenen. Das Lokalantibiotikum unterstützt die Behandlung chronischer und aggressiver Parodontitis ab einer Taschentiefe von ≥ 5 mm.

Gezielt und zuverlässig am Wirkort

Das Besondere an Ligosan Slow Release ist seine patentierte Konsistenz: Als Lokalantibiotikum in Gelform wirkt es gezielt und schonend. Das 14-prozentige Doxycyclingel dringt in zunächst niedrigviskoser Konsistenz zum Wirkort vor. Dort verbleibt es zuverlässig, da sich die Viskosität in wässriger Umgebung erhöht. Der Wirkstoff wird kontinuierlich und in ausreichend hoher Konzentration für die Dauer von mindestens zwölf Tagen freigesetzt.

Anwenderfreundliche und patientenschonende Applikation

Ligosan Slow Release ist für die Anwendung in parodontalen Taschen optimiert. Dank der fließenden Konsistenz können auch schwer zugängliche Bereiche therapiert werden. Das Gel ermöglicht eine unkomplizierte Behandlung, da es einmalig, direkt und einfach appliziert wird (kein Compliance Problem) und resorbierbar ist. Dies und die geringe systemische Doxycyclin-Belastung sind auch wesentliche Vorteile für Ihre Patienten.

Quelle: Heraeus Kulzer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper