Branchenmeldungen 11.09.2023

Unterstützung im Rahmen der häuslichen Prophylaxe

Unterstützung im Rahmen der häuslichen Prophylaxe

Foto: Johnson & Johnson

Prophylaxe ist das Fundament lebenslanger Mundgesundheit. Durch mangelnde Mundhygiene kann dentale Plaque entstehen, welche die Grundlage für gingivale und parodontale Entzündungen bildet. Unterstützung im Rahmen der häuslichen 3-fach-Prophylaxe bieten Mundspülungen mit ätherischen Ölen.

Mechanische Reinigung allein häufig nicht ausreichend

Neben der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung und der professionellen Zahnreinigung ist die tägliche mechanische Reinigung unerlässlich für die Plaque-Entfernung. Um den sich fortlaufend neu bildenden Biofilm in Schach zu halten, bedarf es eines umfassenden häuslichen Biofilmmanagements. Die mechanische Zahnreinigung mit Hilfe einer Zahnbürste allein, reicht dazu oft nicht aus.

Die S3-Leitlinie empfiehlt neben dem Einsatz von elektrischen- oder Handzahnbürsten die Verwendung von Interdentalbürstchen oder Zahnseide sowie Mundspülungen mit CHX oder einer speziellen Zusammensetzung ätherischer Öle1. Die Wirksamkeit von Mundspülungen mit ätherischen Ölen (wie z.B. Listerine®) wurde dabei in mehr als 30 Langzeitstudien untersucht. Zwei aktuelle klinische Studien zeigen ihren Zusatznutzen bei Ergänzung zum Zähneputzen:

  • Die zum Zähneputzen zusätzliche Anwendung einer Mundspülung mit ätherischen Ölen führt zu einer 4,6 x höheren interproximalen Plaque-Prävention im Vergleich zu Zahnseide*2.
  • Das ergänzende Spülen (zusätzlich zu Zähneputzen und Zahnseide) führt zu 28 % mehr interproximaler Plaque-Reduktion im Vergleich zur Reinigung mit der Kombination aus Zahnbürste und Zahnseide**3.

Fazit:

Für eine effektive Plaque-Reduktion reichen die Vorsorge und die mechanische Reinigung allein oft nicht aus. Das ergänzende Spülen mit einer Mundspülung mit ätherischen Ölen (z. B. Listerine®) kann zusätzlich zur mechanischen Reinigung einen signifikanten Zusatznutzen erzielen.

Registrieren Sie sich hier zum Listerine®-Newsletter

[1] DG PARO, DGZMK. S3-Leitlinie: AWMF-Register-Nr. 083-016.
[2] Bosma ML, et al. Efficacy of Flossing and Mouthrinsing Regimens on Plaque and Gingivitis: A randomized clinical trial. J Dent Hyg. 2022; 96(3):8-20.
[3] Milleman J, et al. Comparative Effectiveness of Toothbrushing, Flossing and Mouthrinse Regimens on Plaque and Gingivitis: A 12-week virtually supervised clinical trial. J Dent Hyg. 2022; 96(3):21-34.

 * Anhaltende Plaque-Prävention über dem Zahnfleischrand bei kontinuierlicher, zweimal täglicher Anwendung über 12 Wochen nach professioneller Zahnreinigung. Die Anwendung von Zahnseide wurde von einem bzw. einer DentalhygienikerIn durchgeführt.
 ** Anhaltende Plaque-Reduzierung über dem Zahnfleischrand bei Anwendung nach Anweisung für 12 Wochen nach einer Zahnreinigung. Die Anwendung von Zahnseide wurde unter Aufsicht durchgeführt. Verwenden Sie LISTERINE® in Ergänzung zur mechanischen Reinigung (3-fach Prophylaxe).

Quelle: Johnson & Johnson

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper