Branchenmeldungen 28.04.2022
Viel mehr Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich
Die Coronapandemie hat die Zahl der Stellenanzeigen im Gesundheits- und Sozialbereich kräftig ansteigen lassen. Im zweiten Halbjahr 2021 wurden über 60 Prozent mehr Stellen in diesen Branchen angeboten als vor Corona, vor allem in Wien, Oberösterreich und Salzburg, geht aus einer aktuellen Auswertung des Jobportals karriere.at hervor. Auch die Zahl der ausgeschriebenen Teilzeitstellen nimmt in dem Bereich zu.
„In Österreich wird es immer schwieriger, geeignetes Personal im Gesundheits-, Pharma- und Sozialsektor zu finden“, so karriere.at-Chef Georg Konjovic in einer Aussendung. Die sogenannte „COVID-Klarheit“ habe zudem bei einigen Arbeitnehmern in von der Pandemie stark geforderten Branchen dazu geführt, den Job oder die Branche zu wechseln.
Die zunehmende Bürokratisierung und Digitalisierung in dieser Branche schlägt sich auch in Stelleninseraten nieder: So wurden 2021 Fähigkeiten und Kenntnisse wie EDV oder Dokumentation häufiger gesucht als in den beiden Vorjahren. Mittlerweile werden auch im Gesundheits-, Pharma- und Sozialbereich immer mehr Teilzeitstellen ausgeschrieben. Ihre Zahl nahm von 2020 auf 2021 um die Hälfte (54 Prozent) zu. Teilzeit-Stelleninserate stiegen gleichzeitig auch über alle Branchen hinweg stark an: um satte 85 Prozent im Vergleich zu 2020.
Die Jobplattform hat mehr als 270.000 geschaltete Stelleninserate im zweiten Halbjahr 2021 analysiert. Die Auswertung erfolgte im Rahmen eines eigenen Arbeitsmarktreports unter wissenschaftlicher Begleitung eines Experten der FH Oberösterreich.
Quelle: www.medinlive.at
Dieser Beitrag ist in der Dental Tribune Österreich erschienen.