Branchenmeldungen 20.03.2017
Von Scannern bis same-day dentistry – 3Shape präsentiert neue Lösungen
Auf der IDS werden in Halle 4.2 in den nächsten fünf Tagen neue E-Scanner und Laborscanner sowie eine Lösung für same-day dentistry von 3Shape vorgestellt. Während einer für die Dentalpresse organisierten Veranstaltung heute Morgen stellt der dänische Spezialist für digitale Zahnmedizin außerdem wesentliche Änderungen für seinem TRIOS-Intraoralscanner vor.
Während des letzten Jahres wurde der mehrmals ausgezeichnete Scanner mit mehreren neuen Funktionen ausgestattet. Darüber hinaus wurde ein preiswerteres Modell ohne Farbscan-Funktion eingeführt. Wie alle TRIOS-Modelle verfügt dieser preiswerte TRIOS 3 Mono über dieselbe unglaubliche Geschwindigkeit und nachgewiesene Genauigkeit, die TRIOS im vierten aufeinanderfolgenden Jahr den Cellerant “Best of Class” Award for Technology eingebracht haben. Der intraorale Scanner von 3Shape ist über die Cloud mit Dentallaboren und mehr als 200 kieferorthopädischen Dienstleistern wie Invisalign (Align Technologie) verbunden und verfügt über eine Auswahl an originalen Implantatbibliotheken, einschließlich Straumann Implantatstege und –brücken, die seinesgleichen sucht. Außerdem ist er in Patienten-Managementsysteme, wie Henry Scheins Dentrix, eingebunden.
In Köln stellt 3Shape außerdem neue E-Scanner vor, unter anderem den D2000 Laborscanner. Dieser ist Gewinner des Red Dot Awards. Nach Angaben des Unternehmens liefert er die gleichen hochqualitativen Bilder und verfügt über die gleichen fortschrittlichen Funktionen sowie den präzisen CAD/CAM-Workflow, für die 3Shape bekannt ist, jedoch zu einem günstigeren Preis. Dank der zwei 5 MP-Kameras, Blue LED und dem Multi-Line-Hochgeschwindigkeits-Scanning für optimale Detailerfassung und Präzision können Labore laut dem Unternehmen mehr Fälle in kürzerer Zeit bearbeiten. Dentallabore haben nun die Wahl zwischen einer Vielzahl an Scannern für alle Bedürfnisse und Budgets.
Dentallabore und zahnärztliche Praxen werden ebenfalls von neuen 3Shape-Lösungen profitieren, wie z. B. Scankörper, mit deren Hilfe der Implantat-Scan wesentlich vereinfacht wird. Diese für alle bekannten Implantatsysteme erhältlichen hochbeständigen Titankörper erlauben es Zahnmedizinern, die Implantatposition akkurat zu erfassen und so das Scannen wesentlich einfacher zu gestalten. Sie können sowohl mit intraoralen als auch mit dentalen Laborscannern verwendet werden. Mit einem eigenen Code werden das Implantatsystem sowie die Verbindung identifiziert.
Dentallabore können sich bei der Nutzung ihrer 3Shape-Lösung zusätzlich mit einer kostenlosen begrenzten Servicevereinbarung und dem kompletten 3Shape Labcare-Paket, das eine optionale Gewährleistung und einen Scanner-Austauschservice beinhaltet, unterstützen lassen.
Weiterhin wird auf der IDS das TRIOS Design Studio für same-day dentistry vorgestellt. Die einfach und direkt am Patienten zu benutzende Lösung beinhaltet die gleiche Technologie wie die branchenführende CAD/CAM Restaurationsdesign-Software von 3Shape, die von den meisten Dentallaboren weltweit genutzt wird. Mithilfe dieser Lösung können Zahnärzte ihre eigenen Kronen gestalten und fräsen oder Dateien nahtlos über eine Cloud mit Dentallaboren teilen. Für die Fertigung bietet 3Shape TRIOS Design Studio laut Firmenaussagen den Praxen die freie Auswahl innerhalb einer Reihe von verifizierten und komplett integrierten Fräsmaschinen, Druckern und Materialien.
Quelle: 3Shape