Branchenmeldungen 15.09.2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

KENVUE GERMANY GMBH – LISTERINE®, eine Marke von Kenvue, macht deutlich: Evidenzbasierte Prävention braucht eine moderne Mundpflege, die über das reine Zähneputzen hinausgeht. Auf Basis fundierter Studienergebnissen ruft die Marke dazu auf, Mundspülungen als festen Bestandteil präventiver Mundgesundheit neu zu bewerten.

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Foto: Kenvue Germany GmbH

Weltweit sind 3,5 Milliarden Menschen von oralen Erkrankungen betroffen.1 Schlechte Mundhygiene ist dabei ein wesentlicher Risikofaktor für Parodontalerkrankungen2 und Hauptursache für Zahnverlust.2 Zudem bestehen nachgewiesene Zusammenhänge mit Diabetes3, Herz-Kreislauf-Erkrankungen4 und vielen weiteren nicht-übertragbaren Krankheiten.

Die Folgen sind schwerwiegend und reichen von körperlichen Symptomen über funktionelle Einschränkungen bis hin zu nachteiligen Auswirkungen auf das emotionale, geistige und soziale Wohlbefinden.1

Die Bedeutung evidenzbasierter Prävention nimmt zu, denn nur ein frühzeitiger, auf wissenschaftlicher Evidenz basierender Präventionsansatz, kann langfristig zu einer Verbesserung der Mundgesundheit beitragen. Die von Patient:innen durchgeführte mechanische Plaquekontrolle bleibt dabei die Grundlage. Die aktuelle 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt, dass selbst nach gründlichem Putzen 44 %–52 % der Zahnflächen noch Plaque aufweisen5 Fachleute sind sich einig: Die Mehrheit der Bevölkerung kann demnach von der zusätzlichen Anwendung von Mundspülungen profitieren.

Re-Evaluate Rinse™: Mit LISTERINE® neue Maßstäbe in der täglichen Mundhygiene setzen

Im Kontext evidenzbasierter Prävention gewinnen auch die Qualität und Zusammensetzung von Mundspüllösungen zunehmend an Relevanz. Richtlinien bestätigen, dass eine spezielle Kombination von ätherischen Ölen als eines der wirksamsten chemischen Mittel zur Kontrolle von Plaque und zum Schutz vor Zahnfleischproblemen eingestuft werden kann.6,7,8 Über 75 Jahre Forschung und mehr als 50 Studien belegen: Die klinisch getesteten ätherischen Öle* in LISTERINE® wirken tief im Biofilm9 und reduzieren Plaque stärker als die mechanische Reinigung alleine. Ergänzend zur mechanischen Reinigung erzielt die tägliche Anwendung von LISTERINE® nachweislich eine bis zu 6,5-fach höhere Plaquekontrolle.10*

 * Klinische Studien mit LISTERINE®, das ätherische Öle enthält.

[1] Global oral health status report: towards universal health coverage for oral health by 2030. Executive summary. Geneva: WHO 2022. Factsheet: WHO (2023, March 14). Oral Health. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/oral-health#:~:text=Globally%2C%20an%20estimated%202%20billion,and%20changes%20in%20living%20conditions (Zuletzt aufgerufen am 03.03.2025)
[2] Sanz, M., et al. (2020). Journal of clinical periodontology, 47 Suppl 22(Suppl 22), 4–60. https://doi.org/10.1111/jcpe.13290.
[3] Sanz, M., et al. (2018).  Journal of Clinical Periodontology, 45(2), 138–149. https://doi.org/10.1111/jcpe.12808
[4] Sanz, M., et al. (2019). Periodontitis and cardiovascular diseases: Consensus report. Journal of Clinical Periodontology, In press.

[5] IDZ, KZBV, BZÄK (Hrsg.): Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) – Deutschland auf den Zahn gefühlt. Köln, 2025. http://www.deutsche-mundgesundheitsstudie.de/ (zuletzt aufgerufen am 08.05.2025)
[6] Sanz, M., et al. (2018).  Journal of Clinical Periodontology, 45(2), 138–149. https://doi.org/10.1111/jcpe.12808 Sanz, M., et al. (2018).  Journal of Clinical Periodontology, 45(2), 138–149. https://doi.org/10.1111/jcpe.12808
[7] Serrano J, et al. (2015): J Clin Periodontol. 2015 Apr;42 Suppl 16:S106-38. doi: 10.1111/jcpe.12331. PMID: 25495592.

[8] Figuero E, et al. (2020): J Clin Periodontol. 2020 Jul;47 Suppl22:125-143. doi: 10.1111/jcpe.13244. PMID: 31869441.
[9] Foster J, Pan P, Kolenbrander P. Effects of antimicrobial agents on oral biofilms in a saliva-conditioned flowcell. Biofilms. 2004;1:5-12.
[10] Bosma ML, McGuire JA, DelSasso A, et al. Efficacy of flossing and mouth rinsing regimens on plaque and gingivitis: a randomized clinical trial. BMC Oral Health. 2024;24(1):178

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper