Branchenmeldungen 20.08.2024

We love implantology: Alles rund ums Fach bei der OEMUS MEDIA AG



We love implantology: Alles rund ums Fach bei der OEMUS MEDIA AG

Foto: Deeplab ­– stock.adobe.com; Linguist/shutterstock.com

Als Fachverlag mit drei agilen Sparten – Print, Online und Events – finden implantologisch tätige und Implantologie-interessierte Zahnärzte bei der OEMUS MEDIA AG alles, was das vielseitige Fachgebiet zu bieten hat.

 

 

Implantologie Journal

Das Implantologie Journal richtet sich an alle implantologisch tätigen Zahnärzte im deutschsprachigen Raum. Das Mitgliederorgan der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), der ältesten europäischen Implantologengesellschaft, gehört zu den auflagen- und frequenzstärksten Fachmedien für Praktiker und ist eine der führenden Zeitschriften in diesem Informationssegment. Die spezialisierten Leser erhalten durch anwenderorientierte Fallberichte, Studien, Marktübersichten und komprimierte Produktinformationen ein regelmäßiges medizinisches Update aus der Welt des Fachbereichs.

Hier geht`s zur aktuellen Ausgabe des Implantologie Journal 7+8/2024

Oralchirurgie Journal

An alle Fachzahnärzte für Oralchirurgie sowie chirurgisch tätigen Zahnärzte im deutschsprachigen Raum richtet sich das Oralchirurgie Journal. Das Mitgliederorgan des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen (BDO) ist das autorisierte Fachmedium für den Berufsstand. Quartalsweise wird den Lesern durch anwenderorientierte Fallberichte, Studien, Marktübersichten und komprimierte Produktinformationen ein regelmäßiges medizinisches Update aus der Welt der Oralchirurgie geboten. Die Rubrik BDO intern informiert über die vielfältigen Aktivitäten der Fachgesellschaft sowie über berufspolitische Aspekte.

Hier geht`s zur aktuellen Ausgabe des Oralchirurgie Journal 2/2024

Jahrbuch Implantologie

Mit dem Jahrbuch Implantologie legt die OEMUS MEDIA AG jährlich ein umfassend aktualisiertes und gänzlich überarbeitetes Kompendium zum Thema Implantologie in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor vor. Auf rund 250 Seiten informieren renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie über die aktuellen Trends und wissenschaftlichen Standards für den Fachbereich. Etliche Fallbeispiele und Abbildungen dokumentieren das breite Spektrum, mit welchem sich das Jahrbuch an Einsteiger und erfahrene Anwender richtet.

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Jahrbuch Implantologie 23/24

BDIZ EDI konkret

Die Zeitschrift BDIZ EDI konkret – das Journal für die implantologische Praxis wird vom Bundesverband implantologisch tätiger Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI) herausgegeben, mit über 5.800 Mitgliedern innerhalb und außerhalb Europas einer der größten implantologischen Verbände auf dem Kontinent. Das Fachjournal besteht jetzt schon seit 27 Jahren und enthält Beiträge über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen, die speziell die Zahnarztpraxen betreffen, sowie verbandsinterne Servicebeiträge. Weiterhin veröffentlicht die Zeitschrift in einem regelmäßigen Fortbildungskomplex Beiträge internationaler Wissenschaftler sowie Aktuelles aus Forschung und Wissenschaft. Die hohe Akzeptanz der Inhalte bietet einen positiven Image-Transfer auf die hochwertige Produktdarstellung und -bewerbung. Seit 2022 verlegt die OEMUS MEDIA AG das Journal.

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des BDIZ konkret 2/24

ceramic implants und implants

ceramic implants – international magazine of ceramic implant technology und implants – international magazine of oral implantology richten sich als Publikationen in englischer Sprache an eine internationale Fachleserschaft in mehr als 100 Ländern, deren Passion und Spezialisierung die orale Implantologie ist. Beide Fachmagazine tragen zum internationalen Wissensaustausch sowohl in der allgemeinen als auch metallfreien Implantologie bei.

Hier geht`s zur aktuellen Ausgabe der ceramic implants 1/24

Hier geht`s zur aktuellen Ausgabe der implants 2/24

EDI Journal

Das EDI Journal, die offizielle Mitgliederzeitschrift der BDIZ EDI - European Association of Dental Implantologists - ist die erste und einzige europäische Fachzeitschrift ihrer Art für Kliniker mit einem ausgeprägten Interesse an der dentalen Implantologie. Der spezielle zahnmedizinische Teil dieser Zeitschrift bietet eine große Vielfalt an Originalarbeiten, Fallberichten, wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und anderen Artikeln, die von internationalen Autoren präsentiert werden und dazu beitragen, diese hochwertige Plattform zu einer wirklich internationalen Stimme der oralen Implantologie zu machen. Als wissenschaftliche Zeitschrift mit Peer-Review ist das EDI Journal auch eine Plattform für Produktinnovationen, neue Technologien, Techniken und Methoden. Führenden Zahnimplantologen werden vertiefende Informationen zu wichtigen Nebenthemen wie europäische Normen, Qualitätsrichtlinien, Rechtsberatung, Vergütungsfragen und berufliche Qualifizierung und Spezialisierung geboten. Mit einer großen Anzahl von BDIZ EDI-Partnern in ganz Europa und darüber hinaus bietet EDI Journal direkten Zugang zu aktuellem Wissen und stellt technische Exzellenz und den innereuropäischen Wissensaustausch in den Mittelpunkt. Dabei strebt es nach kontinuierlichen Fortschritten in der Implantatausbildung und der Schaffung von europaweiten Standards und Compliance für eine fortschreitende Harmonisierung der dentalen Implantologie in Europa.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe 2/24

Frisches Wissen gefällig? E-Learning auf ZWP online machts möglich!

ZWP online und der ZWP Study Club eröffnen Zahnärzten vielfältige Möglichkeiten, ihr Fachwissen gemäß den gesetzlichen Vorgaben regelmäßig und kontinuierlich auf den neuesten Stand zu bringen. Die Palette reicht von CME-Fachbeiträgen, Live-OPs, über Webinare bis hin zu Live-Praxis-Tutorials. Sie wollen mitmachen?

Registrieren Sie sich einfach kostenlos als Mitglied!

Newsletter Implantologie & Oralchirurgie

Die beliebten Spezialisten-Newsletter von ZWP online informieren – bequem ins Postfach geschickt – in thematischer Fokussierung zu neuesten Entwicklungen in ausgewählten Fachgebieten. Die Newsletter zur Implantologie und Oralchirurgie enthalten neben News, Fachbeiträgen, Webinaren, Tutorials und Live-OP-Ankündigungen ein thematisches Video sowie das E-Paper zur aktuellen Ausgabe der entsprechenden Fachpublikation der OEMUS MEDIA AG.

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung.

Regionale Fachevents von Essen bis Hamburg

Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin Hamburger Forum für Innovative Implantologie Essener Forum für Innovative Zahnmedizin Münchener Forum für Innovative Implantologie
20./21. September 2024 27./28. September 2024 11. Oktober 2024 18. Oktober 2024
       

 

Überregionale Fachevents

International Blood Concentrate Day

in Frankfurt am Main

53. Internationaler Jahreskongress der DGZI

in Düsseldorf
12./13. September 2024 8./9. November 2024
   

Noch mehr Events gibt`s hier: www.oemus-events.de

Weitere Infos auf: www.oemus.com

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper