Branchenmeldungen 26.01.2024
Wie gefährlich sind TikTok-Zahn-Hacks wirklich?
share
TikTok ist voll von Videos mit DIY-Tipps und Tricks. Ein wachsender Trend auf TikTok sind aktuell Videos mit Tipps für Zahnkorrekturen zu Hause, einige dieser Trends sollten dabei jedoch kritisch betrachtet werden.
- Eigenproduzierte Aufhellungsmittel: Viele TikTok-Videos geben Tipps zur Zahnaufhellung mit selbstgemachter Zahnpasta aus Wasserstoffperoxid und Backpulver. Doch hohe Dosen Wasserstoffperoxid sind giftig und können Zähne, Zahnfleisch und den Rachen schädigen.
- Ölziehen: Das Ölziehen mit Sesam- oder Kokosöl hat in der Ayurveda seine Wurzeln, aber die wissenschaftliche Evidenz für seine Wirksamkeit bei Zahnproblemen ist gering. Es sollte nicht als Ersatz für das Zähneputzen und Zahnseide verwendet werden.
- Gummibänder zur Lückenbehandlung: Das Schließen von Zahnlücken mit Gummibändern, wie in TikTok gezeigt, kann gefährlich sein, da sie in das Zahnfleisch rutschen und Infektionen verursachen können.
- Feilen oder Schneiden der Zähne: Das unnötige Schneiden oder Feilen von Zähnen kann zu empfindlichen Zähnen oder zu starken Schmerzen und Schäden am Zahnschmelz führen. Die DIY-Methode in TikTok-Videos ist riskant und kann irreparable Schäden verursachen.
- DIY-Füllungen: Selbstgemachte Füllungen mit Plastikperlen können zu erheblichen Problemen führen und sind nicht effektiv wie professionelle Zahnfüllungen. DIY-Lösungen können zu weiteren Komplikationen und höheren Kosten führen.
Zusammenfassend ist es ratsam, bei zahnärztlichen Tipps und Trends auf TikTok Vorsicht walten zu lassen. Gesundheitsfragen erfordern qualifizierte Fachleute und bewährte Methoden sollten bevorzugt werden. Im Zweifelsfall ist eine Konsultation bei einem Zahnarzt
Quelle: The Conversation