Branchenmeldungen 02.09.2013

Wie Zahnmediziner ihre Online-Reputation aktiv beeinflussen

Wie Zahnmediziner ihre Online-Reputation aktiv beeinflussen

Foto: © Sulzer Mixpac

Seit dem Jahr 2012 ist es legal, Zahnärzte im Internet zu bewerten. Bis dato durften lediglich Empfehlungen ausgesprochen werden, negative Patientenerfahrungen wurden dagegen ausgeklammert. Mit der Möglichkeit nun auch negativ zu bewerten, sehen sich Mediziner ganz allgemein einer Bedrohung für ihren Ruf gegenüber.

Ganz falsch ist diese Vermutung nicht, jedoch ist der Bewertungstrend im Internet heute zum einen nicht mehr aufzuhalten, zum anderen bereits sehr weit vorangeschritten. Folglich sollten sich auch Dentalspezialisten damit auseinandersetzen, diese Entwicklungen für sich zu nutzen, statt ihnen abwartend und mit Skepsis gegenüberzustehen.

Die Fakten kennen und danach handeln
Laut IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor 2012 sehen niedergelassene Ärzte in Deutschland die Nutzung von Online-Plattformen zur Beurteilung von beispielsweise Kompetenz und Leistung eines Mediziners eher kritisch. Gegenläufig entwickelt sich der Trend hingegen bei den gesundheitsorientierten Internet-Nutzern. Diese leiten zunehmend Vorteile aus derartigen Portalen für sich ab. Insbesondere zur Suche nach einem neuen Arzt wegen eines Umzugs oder be
i Bedarf eines Spezialisten werden die Meinungen anderer Patienten zu Rate gezogen.

Der Trend entwickelt sich (siehe Grafik rechts) langsam aber merklich nach oben und somit ist es auch für qualitätsbewusste Zahnmediziner, welche erst seit dem vergangenen Jahr beurteilt werden dürfen, zwingend erforderlich, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Von Vorteil ist es, die wichtigsten und größten Portale zu kennen und zufriedene Patienten aktiv dazu zu ermutigen ihre Praxisbewertung im Internet abzugeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Negative Patientenbewertungen – Neue Erkenntnisse

Negative Patientenbewertungen – Neue Erkenntnisse

26.07.2013
Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter Patient schnell Luft gemacht, indem er seinen Zahnarzt... Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter...
Bewertungsportale – auch negative PR ist gute PR!

Bewertungsportale – auch negative PR ist gute PR!

17.01.2013
Mit der wachsenden Anzahl von Bewertungsportalen sehen sich immer mehr Zahnärzte mit der Situation konfrontiert, dass über sie anonym im Internet negativ... Mit der wachsenden Anzahl von Bewertungsportalen sehen sich immer mehr Zahnärzte mit der Situation...
Auf Bewertungsportalen in die Top 3 der Suchergebnisse

Auf Bewertungsportalen in die Top 3 der Suchergebnisse

04.06.2013
Im Internetmarketing geht es im ersten Schritt darum, das Interesse für die eigene Praxiswebseite zu wecken und Zahnarztsuchende auf selbige zu führen.... Im Internetmarketing geht es im ersten Schritt darum, das Interesse für die eigene Praxiswebseite...
Mehr News Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper