Branchenmeldungen 06.03.2017

Willkommen bei den Champions!

Willkommen bei den Champions!

Foto: © Pyradise entertainment GmbH

Champions-Implants lädt zum kostenfreien Symposium am 17. und 18. März 2017 

Kurz bevor die weltgrößte Dental-Schau 2017 ihre Tore öffnet, lädt Champions-Implants zu einem weiteren Jahres-Highlight ein: das kostenfreie Champions® Symposium am 17. und 18. März 2017 in der „Pyramide“ in Mainz-Hechtsheim. Zwei Tage lang können sich die Teilnehmer hier mit Sofortimplantationen, der CNIP-navigierten Implantologie, dem MIMI®-Flapless-Verfahren und dem Smart Grinder vertraut machen.

Gemeinsam mit einem Expertenteam, bestehend aus dem Entwickler des Smart-Grinder-Verfahrens Prof. Itzhak Binderman aus Tel Aviv, Amit Binderman, CEO von KometaBio aus den USA, Dr. Manuel Waldmeyer, Oralchirurg und erster Anwender des Smart Grinders in Deutschland, Implantologe Dr. Gerhard Quasigroch sowie einem der Zirkon-Entwickler, Dr. Wolfgang Burger, führt Priv.-Doz. Dr. Armin Nedjat durch das Programm.

Das 2-tägige Symposium findet in der „Pyramide“ in Mainz-Hechtsheim statt.

Der erste Themenkomplex mit anschließender Podiumsdiskussion beschäftig sich mit dem Gold-Standard von Knochenersatzmaterial: autologem KEM gewonnen aus den patienteneigenen extrahierten Zähnen. Chair-side kann in ca. 15 Minuten mit dem Champions Smart Grinder (CSG) autologes Augmentat, z. B. für eine „Socket Preservation“ gewonnen und so ca. 50 % Volumenverlust von Weich- und Hartgewebe nach einer Extraktion vermieden werden.

Im nächsten Themenkomplex stellt Champions Implants sein neues Premium-Implantat-System „Champions (R)Evolution White“ vor, ein Keramik-Implantat aus dem patentierten pZircono. In Vorträgen mit anschließender Diskussion wird geklärt, welche Vorteile Keramik-Implantate gegenüber Titan-Implantaten haben und wo der spezielle Vorteil des Materials pZircono gegenüber Yttrium-stabilisierten Keramiken, wie sie für die meisten anderen Keramik-Implantate verwendet werden, liegt.

In Live-OPs bzw. OP-Filmen demonstrieren Prof. Binderman und Priv.-Doz. Dr. Nedjat Sofortimplantationen unter Anwendung der minimalinvasiven OP-Methode MIMI®-Flapless und des Smart Grinders. Dieser „recycelt“ extrahierte Zähne, indem er sie in autologes Knochenersatzmaterial umwandelt. Dabei bleiben die in den Zähnen vorhandenen Wachstumsfaktoren und Stammzellen erhalten. Die Herstellung des Materials mittels Smart Grinder nimmt lediglich 15 Minuten in Anspruch und geschieht direkt am Behandlungsstuhl. Zur Sofortimplantation wird das (R)Evolution White-Implantat verwendet. Gefertigt aus patentiertem pZircono weist das neue Keramik-Implantat verglichen mit Implantaten aus Yttrium-stabilisiertem Zirkonoxid eine höhere Elastizität auf und sorgt für eine verbesserte Osseointegration.

Neben einer geballten Ladung zahnmedizinischer Praxis und Innovation kommt die Unterhaltung nicht zu kurz: Die „Champions Party 2017“ am Freitagabend lädt alle Teilnehmer zu einem genussvollen Miteinander in zwangloser Champions-Atmosphäre ein. Die Champions Band sorgt dabei für rockige, musikalische Unterhaltung. Auch Büffets in der „Pyramide“ ermöglichen einen intensiven, kollegialen Austausch.

Alle Interessenten können sich ab sofort zum kostenfreien Champions® Symposium 2017 anmelden. Jeder Teilnehmer erhält 20 Fortbildungspunkte. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.symposium.championsimplants.com.

Quelle: Champions-Implants

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper