Branchenmeldungen 15.03.2023

„Wir blicken voller Erwartungen in die Zukunft der Zahnheilkunde“

„Wir blicken voller Erwartungen in die Zukunft der Zahnheilkunde“

Foto: OEMUS MEDIA AG

In diesem kurzen Interview mit Stanley M. Bergman, Chairman of the Board und CEO von Henry Schein erläutert er welche Trends in der Zahnmedizin erwartet und mit welchen Innovationen Henry Schein auf diese Trends antwortet.

 

Herr Bergman, wie würden Sie das derzeitige Marktklima in der Zahnheilkunde beschreiben?

Wir blicken voller Erwartung in die Zukunft unserer Branche und auf den Weg, den wir eingeschlagen haben. Zahnarztpraxen aller Größen haben immer noch mit den Herausforderungen der Zeit nach der Coronapandemie zu tun; sie kämpfen um Patientenbindung und mit Fachkräftemangel, vor allem bei Zahnmedizinischen Fachangestellten und Dentalhygienikern.

Angesichts der aktuellen Trends erwarten wir, dass sich die von uns belieferten Märkte von den Problemen der Zeit nach der Pandemie erholen werden. Die zahnärztliche Versorgung ist immer besser zugänglich, und die Patienten kennen die Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit immer besser. Daher erwarten wir eine steigende Nachfrage nach zahnärztlichen Leistungen. Um den Kunden dabei zu helfen, diese Nachfrage zu bedienen, schafft Henry Schein ständig neue Innovationen, investiert in Lösungen zur Verbesserung des Praxismanagements und hilft den Teams, auch die anspruchsvollsten Erwartungen der Patienten zu erfüllen. Wir alle müssen offen für Innovationen und Veränderungen sein, wenn wir unser gemeinsames Ziel erreichen wollen: die Mundgesundheit als Teil der medizinischen Grundversorgung zu fördern.

Henry Schein bedient sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Zahnärztinnen und Zahnärzte. Sehen Sie eine Möglichkeit, dass beide Gruppen in einem umfassenden Ansatz für die Gesundheitsversorgung in Zukunft stärker zusammenarbeiten?

Auf jeden Fall. Wir von Henry Schein haben Vertriebskapazitäten auf beiden Gebieten. Wir sind wohl das einzige Unternehmen, das differenzierte Lösungen für alle Bedürfnisse anbieten kann.

Unsere globalen Vertriebskapazitäten stellen sicherlich einen Wettbewerbsvorteil für Henry Schein dar. Dieser Ansatz hilft uns auch dabei, den Austausch von Best Practices zu verbessern und die großen Trends im Gesundheitswesen vorwegzunehmen. Wir wollen das Kundenerlebnis verbessern und die Effizienz mit einem integrierten Angebot an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen steigern.

Was hat Sie auf der IDS 2023 am meisten begeistert?

Mit am reizvollsten ist die Möglichkeit, einfach eine Runde durch die Ausstellungshalle zu drehen und sich die breite Palette an neuen Technologien und Produkten anzuschauen. Und dann natürlich das Zusammentreffen mit den Leuten vom Schein-Team, die unsere Unternehmen in der EMEA-Region vertreten. Die Teilnahme an der IDS bietet auch eine Möglichkeit, unsere Lieferanten zu treffen und mit den Kunden zu sprechen, also mit Zahnärzten und anderen Vertretern der Branche. Gemeinsam haben wir uns die neuesten Innovationen und Fortschritte auf unserem Gebiet angeschaut.

Viele dieser Produkte und Technologien wurden entwickelt, um die Abläufe in den Praxen zu vereinfachen und effizienter zu machen, damit die Patienten besser versorgt und zufriedener sind. Dazu gehören benutzerfreundliche Lösungen für digitale klinische Abläufe, die eine offene Architektur und die Interoperabilität der Produkte begünstigen, ferner Fortschritte beim 3D-Druck, Ressourcen zur Verbesserung des Workflow-Managements und der System- und Produktintegration. Deshalb ist es so anregend, aus erster Hand zu erfahren, wie Zahnärzte auf das reichhaltige Angebot unseres Unternehmens reagieren: modernste Zahnmedizin, eine breite Palette von Serviceleistungen mit hohem Mehrwert und Schulungen von führenden Köpfen der Branche.

Dieses Interview ist in der today zur IDS 3/2023 erschienen.

Quelle: Henry Schein

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper