Branchenmeldungen 28.10.2025
WIZDOM: Die Brücke zwischen Studium und Zukunft der Zahnmedizin
Lernen, was morgen Praxis ist
WIZDOM versteht sich als Brücke zwischen Ausbildung und Zukunft der Zahnmedizin. Die Plattform bietet nicht nur examensrelevante Inhalte, sondern auch praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Über interaktive Lernkarten, Quizformate, klinische Fallbeispiele und Videos lernen Studierende, wie moderne Technologien in der Praxis eingesetzt werden – von der digitalen Diagnostik bis zum CAD/CAM-Workflow.
Von der Theorie in die Anwendung
Viele Studierende haben während ihres Studiums kaum Gelegenheit, neue Geräte, Software oder KI-basierte Tools kennenzulernen. WIZDOM schließt diese Lücke, indem es theoretisches Wissen mit realen Anwendungen verbindet. Lerninhalte werden gemeinsam mit Universitäten, Fachleuten und Industriepartnern entwickelt, die ihr Know-how direkt in die Plattform einbringen. So entsteht ein praxisnahes, aktuelles und verständliches Lernumfeld.
Darüber hinaus ermöglicht WIZDOM ein einheitliches, universitätsunabhängiges Lernen. Da jede Fakultät unterschiedliche Schwerpunkte setzt, hilft die Plattform Studierenden, ihr Wissen breiter und strukturierter aufzubauen. So wird es einfacher, nahtlos an anderen Universitäten weiterzustudieren oder nach dem Abschluss in verschiedenen Bundesländern tätig zu werden.
Alle Inhalte sind von Expertinnen und Experten kuratiert und werden regelmäßig aktualisiert. Ergänzt wird das Angebot durch KI-gestützte Funktionen wie personalisierte Lernpfade, Fortschrittsanalysen und realistische Prüfungssimulationen. Dabei ist WIZDOM kein statisches System, sondern wächst kontinuierlich mit der Zahnmedizin – neue Themen wie 3D-Druck, KI oder digitale Assistenzsysteme fließen fortlaufend in das Lernangebot ein.
Jetzt kostenlos testen
WIZDOM ist als monatliches Abonnement für 19,99 Euro oder als Jahresabo für 199,99 Euro erhältlich (zwei Monate kostenlos inklusive). Eine 14-tägige Testphase bietet freien Zugang zu allen Inhalten und Funktionen.
Weitere Informationen und Registrierung unter www.wizdom.me.
Quelle: Dental Tribune International