Branchenmeldungen 29.11.2022

Zahnärztliche Edelmetallspenden helfen Waisenkindern

Zahnärztliche Edelmetallspenden helfen Waisenkindern

Foto: Dentists for Africa e. V.

Die NGO Dentists for Africa e.V. (DfA) unterstützt Waisenkinder und Witwen in Kenia mit einer nachhaltigen Idee. Sie sammelt Edelmetallspenden aus alten Zahnrestaurationen sowie aus Schmuckbeständen. Jeder, der Altgoldbestände in der Schublade hat, kann diese auf einfache Weise spenden und das Vorhaben unterstützen. 

Seit 23 Jahren setzt sich Dentists for Africa (DfA) für mittellose Menschen in den ländlichen Regionen Kenias ein – von der Ernährungssicherung bis zur Ausbildungsförderung. Eine einfache und effektive Weise, die ermächtigende Arbeit zu unterstützen, besteht darin, ausgedientes Gold, Silber und Palladium zu spenden. 2021 nahm DfA auf diese Weise über 60.000 Euro ein, was rund 10 Prozent der Jahreseinnahmen der Organisation entspricht.

Edelmetall spenden – So funktioniert‘s

Teilnehmende Praxen senden entnommene, edelmetallhaltige Zahnrestaurationen an DfA. Die Organisation gibt die Spenden an ein Unternehmen, das die Metalle kostenfrei in einem speziellen Verfahren herausschmilzt. Noch ist der jährliche Ertrag dieser Spenden eine wichtige Hilfe. Doch werden bei den Zahnsanierungen immer seltener Edelmetalle freigesetzt.

Deshalb hat DfA eine Alternative gefunden, um die sozialen und zahnärztlichen Projekte in Kenia zu finanzieren. Alte, nicht mehr benötigte oder defekte Schmuckstücke können ebenso als Spende direkt in die koordinierende Zahnarztpraxis nach Sömmerda geschickt werden. Der komplette Ertrag fließt in die Projekte von DfA sowie anteilig in die bei der Organisation schmal gehaltene Verwaltung. Der Vorteil: Beim Verkauf alter Schmuckstücke an einen Händler erhält man grundsätzlich weniger als den eigentlichen Wert. Für die Spende wird der höchste Gegenwert für das Gold an den Verein ausgezahlt. Auf Wunsch erhält jeder eine Spendenquittung. Das eigene Konto bleibt unberührt.

„Für meine Praxis ist das Sammeln und der Versand der Edelmetallspenden ein geringer Aufwand. Viele meiner Patienten nehmen diese Möglichkeit gerne wahr. Es ist ein großartiges Gefühl, hier seit Jahren quasi nebenbei die Arbeit von Dentists for Africa unterstützten zu können“, berichtet Dr. Katharina Kandt. Die Zahnärztin praktiziert in der Nähe von Chemnitz.

Unterstützte Projekte: Die drei wesentlichen Projekte von DfA sind:

  1. Sicherung der zahnärztlichen Versorgung der mittellosen Bevölkerung im Zahnarztprojekt:
  2. Patenschaften für Waisen und Halbwaisen
  3. Die Witwenkooperative „St. Monica Village“

Das Geld aus den Edelmetallspenden kam im letzten Jahr unter anderem Wycliffe Otieno zugute. Der junge Mann aus dem Patenschaftsprojekt von DfA konnte mithilfe der finanziellen Zuwendung seine Ausbildung zum Community Oral Health Officer an der Mount Kenya University in Thika beginnen. Dank des Engagements der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland und vor Ort können Waisenkinder zur Schule gehen und eine Ausbildung abschließen. Witwen hilft der Verein dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Kinder eigenständig großzuziehen. Viele der ehemaligen Waisen sind inzwischen selbst Zahnärzte, Oral Health Officer, Ingenieure, Manager oder Lehrer. Einige von ihnen arbeiten heute direkt in wichtigen Funktionen in DfA-Projekten. Dadurch konnte der Verein bereits immer mehr Verantwortung für die Projekte direkt in kenianische Hände geben. Durch explodierende Lebensmittelpreise rückte in den letzten Monaten die Ernährungssicherung in den Fokus der Unterstützungsmaßnahmen.

„Viele Familien können sich im Moment nicht leisten, Essen für die ganze Familie auf den Tisch zu bringen. Die Preise für Grundnahrungsmittel wie Mais, Speiseöl, Zucker und Reis steigen täglich weiter an. Wir leben in ständiger Ungewissheit und Angst vor den Preisen des nächsten Tages“, erklärt Felix Osanga, Geschäftsführer von DfA in Kenia.

Dentists for Africa freut sich über jede Unterstützung. Gern können Sie Ihre Edelmetallspende an folgende Adresse einsenden: 

ZAP Dres. Schinkel & Pietschmann
Bahnhofstraße 21
99610 Sömmerda

Infomaterial kann angefordert werden unter info@dentists-for-africa.org.

Quelle: Dentists for Africa e. V.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper