Branchenmeldungen 03.04.2024

Zahnärztliche Versorgung der Bevölkerung ist in akuter Gefahr

Zahnärztliche Versorgung der Bevölkerung ist in akuter Gefahr

Foto: JackF – stock.adobe.com

Der zahnärztliche Interessenverband lädt zur Pressekonferenz über die dramatische Unterfinanzierung der Kassenordinationen

In den nächsten 5 Jahren erreichen 40% der Kassenzahnärzt*innen das Pensionsalter! Schon jetzt können österreichweit ca. 10% der zahnärztlichen Kassenplanstellen nicht mehr nachbesetzt werden.

Mehr als 80 % der aktuellen Kassenleistungen sind defizitär. Die Attraktivität des Betreibens einer Kassenordination hat in den letzten Jahren sehr gelitten. Die Krankenkasse kürzt den Leistungsumfang. Das Verbot von Amalgamfüllungen ab 2025 verhindert eine kostengünstige, leistbare, dauerhafte zahnmedizinische Versorgung ganzer Bevölkerungsgruppen.

Die Politik bietet keinerlei brauchbare Lösung an. Die Krankenkasse verweigert ernsthafte Verhandlungen.

Wir fordern sofortige Verhandlungen mit der einzufordernden Wertschätzung unserer Tätigkeit, mit Politik und Sozialversicherungen. Nur die Existenzsicherung der Kassenordinationen gewährleistet auch künftig eine moderne Zahnbehandlung der Gesamtbevölkerung bei freier Arztwahl.

Zur Unterstützung dieser Forderung stellen wir eine österreichweite Informationskampagne im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

Die zahnärztliche Versorgung der Bevölkerung ist in akuter Gefahr

  • Pressekonfernz zum Thema
  • Informationen und Fakten zur Situation
  • Statements mit Forderungen des zahnhärztlichen Interessenverbandes
  • Präsentation der österrreichweiten Infomationskampagne

Datum: 09.04.2024, 09:30 - 10:30 Uhr

Ort: Zahnärztlicher Interessenverband Österrreichs, Seiteneingang Hotel Mariott Gartenbaupromenade 2 / 8.Stock , 1010 Wien, Österreich

Quelle: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs-ZIV

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper