Branchenmeldungen 27.09.2017

Zahnaufhellung zu Hause – aus der Hand des Zahnarztes

Zahnaufhellung zu Hause – aus der Hand des Zahnarztes

Foto: Ultradent Products

Kosmetische Zahnaufhellung mit Opalescence PF und Opalescence Go

Eine Zahnaufhellung, die für die Praxis mit wenig Aufwand und für den Patienten mit wenig Kosten verbunden ist – das ist Opalescence Go. Die gebrauchsfertigen UltraFit Trays, bereits mit 6%igem H2O2-Gel befüllt, werden einfach aus der Blisterpackung genommen und eingesetzt. Das Innentray mit Gel formt sich nach kurzer Zeit den Zähnen an und sitzt während der Tragezeit (60-90 Min.) komfortabel und unauffällig.

Die Einweisung in der Praxis ist kurz, die Freude der Patienten umso länger; schon nach 1-2 Wochen ist meist das Aufhellungs-Wunschergebnis erreicht.

Der bekannte „Clinicians Report“ aus den USA zählt Opalescence Go zu „The BEST Products for 2017“ (Ausgabe 12/2016), und die steigende Nachfrage nach diesem Aufhellungs-Produkt bestätigt diese Einschätzung.

Auch zur Ergänzung einer In-Office-Zahnaufhellung, einer Auffrischungsbehandlung oder einer Aufwertung eines Prophylaxe-Termins zur „Prophylaxe-Plus“-Sitzung kann man Opalescence Go einsetzen. Als beliebte Aromen stehen Mint oder Melone zur Auswahl.

Die Aufmerksamkeit der Patienten lässt sich in der Praxis durch attraktive Poster, informative Patientenbroschüren und als Erinnerung an den nächsten Termin durch Terminkärtchen gewinnen. Alle Materialien sind kostenlos bei Ultradent Products zu erhalten.

So ist es möglich, mehr Patienten zu hellen, schönen Zähne zu verhelfen – und der Praxis zu zahnbewussten, treuen Patienten.

Jetzt ist es noch günstiger, eine wirksame, komfortable Zahnaufhellung anzubieten: Fragen Sie Ihren Händler nach einem attraktiven Angebot zu Opalescence Go.

Weitere Informationen zum häuslichen Umgang mit Opalescence Go gibt es in folgendem Artikel: Mit zahnärztlicher Anleitung zum perfekten Home-Bleaching-Ergebnis

Quelle: Ultradent Products

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper