Branchenmeldungen 15.02.2023

Zahngesundheit für Kinder: Wiener Gesundheitsförderung

Zahngesundheit für Kinder: Wiener Gesundheitsförderung

Foto: Studio Romantic – stock.adobe.com

WiG und ÖGK möchten mit dem Kinderbuch die (Mund-) Gesundheitskompetenz der Wiener Kinder und ihrer Eltern stärken

 „Mia und der Zahnvampir“ – so heißt das kürzlich erschienene Kinderbuch, welches ein neues, nachhaltiges Angebot der Wiener Gesundheitsförderung – WiG ist. „Ganz nach dem Motto von unserem diesjährigen Jahresschwerpunkt ‚Gesunde Kindheit‘ möchten wir mit unserem Kinderbuch vor allem Eltern und Pädagog*innen dabei unterstützen, dass sie Kinder auf eine spielerische Art und mit einer guten Portion Spaß mit der Mundgesundheitsförderung vertraut machen. Denn der Grundstein für gesunde Zähne wird in der Kindheit gelegt. Ausreichend informiert, wird auch die Zahngesundheit zum Kinderspiel“, so Dennis Beck, Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung – WiG.Durch eine humorvolle Geschichte werden die zentralen Botschaften zur Förderung von Mundgesundheit bei Kindern vermittelt. Entstanden ist das Kinderbuch in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Landeszahnärztekammer für Wien im Rahmen des Projekts „Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum“. „Je früher die Gesundheitskompetenz gestärkt wird, desto mehr profitieren wir davon. Deshalb richtet sich die Österreichische Gesundheitskasse mit zahlreichen Angeboten an junge Eltern und Kinder. Umso mehr freut es uns, mit dieser tollen Maßnahme die Mundgesundheitskompetenz der Wiener Kinder und ihrer Eltern stärken zu können“, unterstreicht Ing. Martin Heimhilcher, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Wien.

Mundgesundheitskompetenz für Kinder und Eltern

Das Kinderbuch „Mia und der Zahnvampir“ richtet sich an 0-6jährige Kinder und deren Eltern. Ebenso soll es Pädagog*innen in Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützen, Kindern das Thema Zahngesundheit näher zu bringen. Witzig verpackt vermittelt die Geschichte die zentralen Botschaften zur Förderung der Mundgesundheit: „Insbesondere das tägliche Zähneputzen und Nachputzen durch die Eltern vom ersten Zahn an, ist ein wichtiger Bestandteil zur Förderung von nachhaltig gesunden Zähnen und sollte von Anbeginn zu einem täglichen Ritual werden. Auch der regelmäßige Zahnärzt*innenbesuch sowie die mundgesunde Ernährung tragen einen wesentlichen Teil dazu bei“, hebt Dr.in Bettina Schreder, Präsidentin der Landeszahnärztekammer für Wien hervor.

Jedes Semester werden rund 1.000 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Wien das Kinderbuch erhalten – somit profitieren heuer ca. 50.000 Kinder von der lustigen und ebenso informativen Geschichte von „Mia und dem Zahnvampir“. Ausgestattet werden auch Ordinationen von Zahnärzt*innen und Kinderärzt*innen sowie Beratungsstellen für Familien. Dort soll das Buch im Wartebereich Kindern Freude bereiten und gleichzeitig mundgesundheitsförderliche Inhalte vermitteln.

Das Geheimnis gesunder Zähne entdecken

Die Geschichte beginnt mit Mia und ihrem Babybruder, der seinen ersten Zahn bekommt. Im Kindergarten angekommen, stehen Milchzähne – und ein Vampirgebiss – im Mittelpunkt. Und beim wilden Wippen am Spielplatz passiert ein Unfall. Mia kommt zur Zahnärztin, wo erklärt wird, wie Zähne richtig geputzt werden und wie man von Anfang an auf sie achtet.

Quelle: Wiener Gesundheitsförderung gemeinnützige GmbH - WiG

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper