Branchenmeldungen 07.05.2015

„Zahnheilkunde im Fluss der Zeit“

„Zahnheilkunde im Fluss der Zeit“

Foto: © Karel Gallas – Shutterstock.com

47. Wachauer Frühjahrssymposium vom 11. bis 13. Juni in Krems an der Donau.

Das Leitmotiv des traditionellen Frühjahrssymposiums der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Zweigverein Niederösterreich (ÖGZMK NÖ) und der Landeszahnärztekammer für Niederösterreich (LZÄK für NÖ) in Zusammenarbeit mit der Niederösterreichischen Fortbildungsakademie (NÖFA) lautet in diesem Jahr „Zahnheilkunde im Fluss der Zeit“. Passend zur inspirierenden Landschaft von Wachau und Donau drückt dieses Motto aus, wie stark sich die dynamische Entwicklung der Zahnheilkunde in den heurigen Fokusthemen der etablierten Fortbildungsveranstaltung widerspiegelt.

MR DDr. Hannes Gruber, Präsident der ÖGZMK NÖ und Präsident der LZÄK für NÖ, sieht der Veranstaltung motiviert entgegen: „Wir freuen uns, unseren Teilnehmern wieder einen spannenden Mix aus heimischen und internationalen Vortragenden präsentieren zu dürfen, die für höchstes inhaltliches Niveau sorgen werden!“

Am Eröffnungstag, der unter der wissenschaftlichen Leitung von Priv.-Doz. DDr. Gabriella Dvorak steht, erwarten die Teilnehmer u.a. Vorträge zu den Themen Zahntraumen, Biopsien und moderne Lasertherapie. Am zweiten Kongresstag wird unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Andrej Kielbassa die medikamentöse Unterstützung bei der Kariesprophylaxe, bei der Parodontitistherapie, bei der endodontischen Behandlung sowie bei der Versorgung akuter Zahntraumen thematisiert. Auch am Samstag stehen, zusammengestellt vom wissenschaftlichen Leiter Priv.-Doz. DDr. Arno Wutzl, vielfältige und informative Vorträge auf der Agenda.

Umrahmt wird das Fortbildungsprogramm von attraktiven kulturellen Angeboten, die zum Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre anregen.

LZÄK für NÖ
Tel.: +43 50511-3100
office@noe.zahnaerztekammer.at

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper