Branchenmeldungen 28.02.2011
Zahnmedizinerin aus Heidelberg gewinnt den DGZI Implant Dentistry Award
Sofortbelastung von Implantaten – ein Dauerbrenner
Die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) ist seit 40 Jahren die implantologische Gesellschaft erster Wahl für den niedergelassenen Zahnarzt – und sie agiert dabei stets an der „Forschungsfront“. Dafür steht unter anderem der begehrte DGZI Implant Dentistry Award. Diese Auszeichnung prämiert Alleinautoren oder Forschergruppen für eine exzellente wissenschaftliche Publikation und ist mit 10.000 Euro dotiert. Dieses Jahr fand die Ehrung feierlich auf dem 40. Internationalen Jahreskongress der Gesellschaft am 1. Oktober in Berlin statt. Dabei überreichte Vizepräsident der DGZI und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Dr. med. dent. Roland Hille persönlich den 1. Preis an Dr. med. dent. Stefanie Schwarz von der Uni Heidelberg. Sie überzeugte die Juroren mit einer Top-Veröffentlichung zum Thema „Sofortbelastung von Implantaten“.
Eine Gruppe engagierter Zahnärzte gründete vor 40 Jahren in Bremen DGZI, um ihre niedergelassenen Kollegen in der implanto¬logischen Praxis zu unterstützen. Seither hat diese Gesellschaft federführend für die Etablierung der Implantologie gesorgt – auch in der „sientific community“. Dies wurde durch die Gründung des Wissenschaftlichen Beirats der DGZI vor 20 Jahren unterstrichen, und dafür steht auch der von Dr. Hille ins Leben gerufene DGZI Implant Dentistry Award. Der Preis fördert besondere Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Implantologie oder verwandten Disziplinen. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine wissenschaftliche Arbeit, die zuvor schon in einem internationalen peer-reviewed Journal publiziert worden ist. Letztendlich bestand die schwierigste Aufgabe jedoch darin, die hochkarätigen Juroren Prof. Dr. Thomas Weischer und Prof. Dr. Heiner Weber zu überzeugen.
So freute sich Dr. Hille, die Ehrung für eine herausragende Publikation auf dem 40. Internationalen DGZI-Jahreskongress persönlich vorzunehmen. Er überreichte den 1. Preis, verbunden mit einer Dotierung von 5000 Euro, an Dr. med. dent. Stefanie Schwarz aus Heidelberg. Sie beeindruckte die Juroren mit einer Veröffentlichung zum Thema „Sofortbelastung von Implantaten“ – einem Dauerbrenner der letzten Jahre. Den 2. Preis mit einer Belohnung von 3000 Euro konnte Dr. Dr. Thomas Gredes aus Greifswald mit heim nehmen. Der 3. Preis in Höhe von 2000 Euro ging an Dr. Sönke Harder aus Kiel.
Auch im nächsten Jahr wird der DGZI Dentistry Award wieder verliehen – eine gute Gelegenheit, sich mit einer exzellenten Arbeit zu profilieren. Interessenten wenden sich jetzt an die:
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V.
Feldstr. 80.
40479 Düsseldorf
Tel.: 0211-16970-77
Fax: 0211-16970-66
Tel. 0800-DGZITEL (0800-33494835)
sekretariat@dgzi-info.de