Branchenmeldungen 27.07.2015
Zahnzusatzversicherungen: Augen auf bei der Tarifwahl
Bei Zahnzusatzversicherungen sollten Tarife ohne Gesundheitsfragen nicht bevorzugt werden
Interessenten von Zahnzusatzversicherungen sollten sich nicht primär auf Tarife fokussieren, bei denen vor Abschluss keine Gesundheitsfragen zu beantworten sind. Darauf weisen die Finanzberater des Vermittlungsportals test-zahnzusatzversicherung.de hin.
„Wir haben festgestellt, dass viele Kunden den Eindruck haben, dass sie bei solchen Tarifen entweder für immer um Gesundheitsfragen herumkommen oder für bereits begonnene oder angeratene Behandlungen mehr Versicherungsschutz erhalten“, sagt Inhaber Konrad Dießl. Beides sei allerdings nicht der Fall, so die Experten. Denn bei hohen Rechnungen für Leistungen gerade in den ersten Jahren prüft die Versicherungsgesellschaft in aller Regel, ob die Behandlung vor Vertragsabschluss bereits notwendig oder angeraten war.
„Versicherungen, die zahlen, aber nicht prüfen, gibt es nicht. Versicherungen prüfen immer, ob die von ihnen zu erbringenden Leistungen gerechtfertigt sind, egal ob schon bei Abschluss der Versicherungen oder eben später im Leistungsfall“, erklärt Dießl.
Umso wichtiger ist daher die richtige Wahl der passenden Versicherung für jeden individuellen Fall. Schließlich buhlen Hunderte von Zahnzusatzversicherungen mit völlig unterschiedlichen Bedingungen und Kosten um die Kunden. Hier helfen die Finanzberater bei der Auswahl weiter. Weiter raten die Experten, Gesundheitsfragen immer offen und ehrlich zu beantworten, damit später nicht Einbußen oder gar Verweigerungen von Leistungen drohen.
Quelle: test-zahnzusatzversicherung.de, ots