Branchenmeldungen 20.03.2018

ZFA-Ausbildung weiter im Trend – aber nur bei Frauen



ZFA-Ausbildung weiter im Trend – aber nur bei Frauen

Foto: pikselstock – stock.adobe.com

Die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ist, ähnlich zum Vorjahr, wieder sehr gefragt, und schaffte es sogar in die Top Ten der beliebtesten Ausbildungsberufe. Attraktiv ist der Beruf aber scheinbar nur für Frauen.

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt jährlich einen genauen Überblick über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Es schlüsselt dabei die Verteilung auf Bundesländerebene auf und gibt Einblicke über männer- bzw. frauendominierte Berufsfelder.

So zeigt der aktuelle Report einmal mehr, dass die ZFA-Ausbildung für Männer nahezu keine Relevanz hat. Azubis für ZFA sind fast ausschließlich weiblich. Von den 12.891 jungen Menschen, die im September die Ausbildung begonnen haben, sind weniger als zwei Prozent männlich. In Baden-Württemberg liegt der Frauenanteil mit 99,1 Prozent sogar noch höher. In Berlin und im Saarland beträgt der männliche Anteil immerhin fünf Prozent und ist damit bundesweit am höchsten.

Die ZFA-Ausbildung belegt damit Platz drei der gefragtesten Ausbildungsberufe der Frauen. Beliebter ist lediglich die Kauffrau für Büromanagement, gefolgt von der Medizinischen Fachangestellten.

Auch ohne Aufsplittung der Geschlechter schafft es die ZFA noch in die Top Ten auf den zehnten Rang. Die meisten Azubis schlossen den Ausbildungsvertrag in Bayern ab (3.000), die wenigsten in Mecklenburg-Vorpommern (170).

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper