Branchenmeldungen 28.08.2018
ZFA-Ausbildung bleibt gefragt – vor allem bei ausländischen Azubis
share
Laut aktuellem Report des Statistischen Bundesamtes bleibt die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten weiter im Trend. Bei ausländischen Auszubildenden belegt der Beruf sogar den ersten Rang.
Insgesamt belegt die ZFA-Ausbildung Rang 12 der am stärksten besetzten Ausbildungsberufe. Das Statistische Bundesamt zählte im Dezember 2017 31.686 Auszubildende. Hinzu kommen die im selben Jahr neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge – das heißt weitere 12.006 Azubis.
Dass dieser Berufsweg primär von jungen Frauen eingeschlagen wird (98 Prozent sind weiblich), ist hinlänglich bekannt. So wundert es nicht, dass die ZFA-Ausbildung nach der Kauffrau für Büromanagement und Medizinischen Fachangestellten bei weiblichen Azubis den dritten Platz belegt.
Noch beliebter ist die Lehre bei ausländischen Auszubildenden. Derzeit lassen sich 7.101 junge Menschen mit Migrationshintergrund zur ZFA ausbilden, weitere 2.838 haben im letzten Jahr den Ausbildungsvertrag unterzeichnet. Damit ist der Beruf beliebter als die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker oder Verkäufer, die Rang 2 und 3 einnehmen. Fast jede sechste weibliche ausländische Auszubildende entscheidet sich für diesen Berufszweig.