Branchenmeldungen 16.09.2013
Zirkonzahn Heldentag: „Gemeinsam Neues erfahren“
share
Zum fünften Zirkonzahn Heldentag trafen sich am vergangenen Samstag mehr als 400 interessierte Teilnehmer in der Berliner Eventlocation KOSMOS. Neben sechs spannenden Vorträgen konnten die „Helden der Zahntechnik“ auch Zirkonzahngründer Enrico Steger in Aktion erleben.
„Die besten Handwerker treffen sich“ – mit dem Motto des fünften Heldentages eröffnete Enrico Steger, Gründer und Geschäftsführer des Südtiroler CAD/CAM-Spezialisten Zirkonzahn, die Veranstaltung. Fernando Rojas-Vizcaya, Prothetikexperte aus Spanien, stellte im ersten Vortrag des Tages die ideale Gestaltung einer Vollzirkonarbeit mit Fokus auf eine funktionale Rot-Weiß-Ästhetik dar. Die Vielfältigkeit des Prettau® Zirkon demonstrierte der französische Zahntechniker Jean-Pierre Le Vot anhand dreier Patientenfälle von Totalrehabilitationen auf Implantaten – zementiert, verschraubt und teleskopiert.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause, gab Udo Plaster hilfreiche Tipps zum Finden der natürlichen Ebene des Patienten. Mithilfe des Plaster’schen „plane-Konzept“, welches auf einer differenzierten Funktionsanalyse und der exakten Übertragung der Patientensituation vom realen Artikulator PS1-3D auf den virtuellen Artikulator der Modelliersoftware beruht, ist dies einfach zu realisieren. Auch Ralf Barsties, Experte für Funktionsanalyse und -diagnostik, hat bereits zahlreiche positive Erfahrungen mit dem „plane-Konzept“ gemacht. Er stellte in seinem Vortrag die Wichtigkeit des Zusammenspiels von Ästhetik und Funktion heraus. Die Ästhetik des Zahnersatzes auf implantatgetragenen Restaurationen thematisierte auch Arturo Godoy, Zahnarzt und Zahntechniker aus Mexiko, in seinem Vortrag. Er zeigte mehrere Patientenfälle, bei denen durch einen digitalen dentalen Workflow eine optimale Versorgung hergestellt wurde. Den Abschluss des Tages bildete der Vortrag von Klaus Müterthies. Er verstand es, in seinem Vortrag Kunst, Philosophie und minimalinvasive Zahnheilkunde miteinander zu verknüpfen. Zwischen den einzelnen Vorträgen zeigte Zirkonzahn u.a. Videobeiträge aus der Zirkonzahn Military School sowie dem Heldencampus. Enrico Steger erzählte persönliche Dinge aus seinem Leben und Wirken als Zahntechniker. Die Teilnehmer konnten außerdem die Produktneuheiten genau unter die Lupe nehmen und sich diese von den Experten demonstrieren lassen.