Branchenmeldungen 12.05.2014
ZTI Rheinland-Pfalz vs. VDZI: Streitthema Einzelmitgliedschaft
ZTI Rheinland-Pfalz äußert sich zu Anwürfen des VDZI
Die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz teilte am 7. Mai 2014 in einem Schreiben mit, sie reagiere mit Betroffenheit auf die Werbung des Bundesverbandes VDZI bei Innungsmitgliedern für eine Einzelmitgliedschaft. Der Bundesverband VDZI habe Informationsmaterial mit einer Einladung an die zahntechnischen Betriebe in Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen (Rhein-Main) gesandt und darin für eine Einzelmitgliedschaft im VDZI geworben.
Die Zahntechniker-Innung berichtete, der Vorstand sowie der Obermeister und die Geschäftsstelle der Innung hätten die Bezeichnung als „berufspolitische Trittbrettfahrer“ zurückgewiesen. Die Innung wäre, so habe Obermeister Manfred Heckens verlauten lassen, in Rheinland-Pfalz und auf Bundesebene seit Jahren bestens berufspolitisch vernetzt. Die Gespräche der Innung würden geschätzt und ihre Verlässlichkeit und Mitwirkung in der Umsetzung von Vereinbarungen auf berufspolitischer Ebene hoch eingeordnet werden, der VDZI würde aus nicht nachvollziehbaren Gründen zu einem berufspolitisch schädlichen Instrument greifen und versuchen, damit die erfolgreiche Innungsarbeit zu torpedieren.
Des Weiteren soll der Obermeister postuliert haben, dass das von der Geschäftsstelle der Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz vorgehaltene Leistungsspektrum keinesfalls vollumfänglich durch den VDZI für die Innungsmitglieder erbracht werden könnte. Bei einer Einzelmitgliedschaft im VDZI würden die Chancen auf Mitsprache gering sein. Aufgrund seiner personellen und räumlichen Distanz zu den Betrieben würde der VDZI keinesfalls kurzfristig auf die persönlichen Wünsche und Fragen von Mitgliedern reagieren und regionale Bedürfnisse eines zahntechnischen Betriebes unterstützen können.
In dem Schreiben verkündete die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz weiterhin, sie weise den Anwurf zurück, aus unsolidarischen Gründen kein Mitglied im VDZI zu sein. Vielmehr würden die berufspolitischen Ziele des VDZI nicht im Einklang mit den Forderungen des rheinland-pfälzischen Zahntechniker-Handwerks stehen. Zuletzt wurde erklärt, dass die Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz ihre Mitglieder ebenso wie die Nichtmitgliedsbetriebe in Rheinland-Pfalz zum Dialog mit der Innung über den vom VDZI eingeschlagenen Weg aufgerufen habe.
Quelle: Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz