Wissenschaft und Forschung 02.08.2023
Einfluss des sozialen Umfeldes auf die Mundgesundheit
share
Eine neue Studie, die in der Zeitschrift JDR Clinical & Translational Research veröffentlicht wurde, hat den Einfluss des sozialen Umfeldes auf die Mundgesundheit von Frauen untersucht, die im öffentlichem Wohnraum in Boston, Massachusetts, leben. Die Teilnehmerinnen wurden zu verschiedenen Aspekten ihres Lebens befragt, wie zum Beispiel zu ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, ihrer Mundgesundheit und ihrem Verhalten in Bezug auf die Gesundheit. Außerdem wurden sie gebeten, Informationen über ihre sozialen Kontakte und deren Eigenschaften anzugeben.
Zum Beispiel hatten Frauen, deren soziales Umfeld einen hohen Anteil an Personen mit zahnärztlichem Behandlungsbedarf hatte, selbst ein höheres Risiko, aktuell eine zahnärztliche Behandlung zu benötigen. Andererseits war die Wahrscheinlichkeit, keine zahnärztlichen Besuche im letzten Jahr gehabt zu haben, geringer, wenn die sozialen Kontakte der Frauen häufiger angegeben hatten, zahnärztliche Besuche gemacht zu haben.
Die Studie zeigt, dass das soziale Umfeld eine wichtige Rolle für die Mundgesundheit von Frauen in öffentlichem Wohnraum spielt. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, gezielte Maßnahmen zu entwickeln, um die Mundgesundheit in gewissen Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Indem man die Einflüsse des sozialen Umfelds berücksichtigt, könnten Interventionen besser an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Frauen angepasst werden.
Quelle: International Association for Dental, Oral, and Craniofacial Research