Wissenschaft und Forschung 30.09.2013
Gehirn entlarvt Süßungsmittel
Dass künstliche Süßstoffe nicht das gleiche wie Zucker sind, lässt sich am Geschmack nur schwer feststellen. Das Gehirn ist der Zunge da wesentlich voraus und erkennt Zuckerersatzstoffe. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Yale University.
Nehmen wir Zucker auf, wird dieser im Körper in einzelne Bestandteile abgebaut, durch die unser Energiehaushalt geregelt wird. Haben wir genug aufgenommen, vermittelt uns das Gehirn „satt und fit“. Dies geschieht durch die Produktion von Dopamin, welches uns in einem zufriedenen Zustand zurücklässt. Süßstoffe haben jedoch den Effekt, dass ihr Geschmack dem vom Zucker gleicht, aber sie nicht die gleiche Menge an Energie liefern. Der Körper schüttet kein Dopamin aus und sagt uns, dass wir mehr Energie brauchen. Die Folge: Der Griff zu noch mehr (ungesundem) Essen.
Quelle: University Herald