Wissenschaft und Forschung 20.03.2024

Präzise Anpassung von Alignern durch neue Technologie



Präzise Anpassung von Alignern durch neue Technologie

Foto: REC Stock Footage – adobe.stock.com

Eine kürzlich durchgeführte Studie der Universität Kopenhagen in Zusammenarbeit mit 3Shape, hat eine neue Technologie vorgestellt, die eine präzise Anpassung von Zahnspangen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und virtuellen Patienten ermöglicht.

Durch die Verwendung von KI und virtuellen Patienten kann die Technologie vorhersagen, wie sich die Zähne bewegen werden, um sicherzustellen, dass die Zahnspangen optimal sitzen und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Professor Kenny Erleben von der Universität Kopenhagen erklärt: "Unsere Simulation kann einem Kieferorthopäden mitteilen, wo Zahnspangen Druck ausüben sollten und wo nicht, um Zähne zu begradigen."

Ein weiterer Fortschritt ist die Anwendbarkeit der neuen Technologie auf Aligner. Aligner gewinnen zunehmend an Beliebtheit, jedoch gestaltet sich ihre Anpassung aufgrund ihrer weicheren Materialien bisher als besonders anspruchsvoll. Trotz dieser Herausforderungen bietet die neue Technologie eine Lösung, indem sie die Bewegung der Zähne während des Tragens der Aligner präzise vorhersagt.

Die Studie hinter diesem Instrument nutzte gescannte Bilder von Zähnen und Knochenstrukturen, um genaue 3D-Simulationen des Kiefers zu erstellen. Durch die Schaffung einer umfangreichen Datenbank von digitalen Zahnpatienten können Zahnärzte und Techniker die bestmögliche Behandlung planen und durchführen.

Zur Studie

Quelle: University of Copenhagen

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper