Wissenschaft und Forschung 15.11.2023

Smart-Mundschutz im Rugby: Kopfkräfte und Zahnschutz



Smart-Mundschutz im Rugby: Kopfkräfte und Zahnschutz

Foto: C.M./peopleimages.com – stock.adobe.com

Die Otago Community Head Impact Detection-Studie (ORCHID) stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Erforschung der Sicherheit und Gesundheit von Rugby-Spielern dar. Diese Studie, die in Zusammenarbeit mit World Rugby und verschiedenen Partnern durchgeführt wurde, hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Spielersicherheit, sondern auch auf die Zahnmedizin im Rugby. 

Die ORCHID-Studie verwendet innovative Smart-Mundschutz-Technologie, um die Kräfte zu messen, denen Rugby-Spieler während Spielen und Trainingseinheiten ausgesetzt sind. Dieser intelligente Mundschutz ist mit hochentwickelten Sensoren ausgestattet, die in Bruchteilen von Sekunden auftretende g-Kräfte messen. Dadurch gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die Belastungen und Gefahren im Mund- und Zahnbereich während des Spiels.

Die Integration dieser Technologie in die Studie ermöglicht Zahnärzten und Kieferorthopäden, besser zu verstehen, wie Kräfte auf Kopf und Mund wirken und wie sie Zähne und Kiefer beeinflussen können. Dies eröffnet die Möglichkeit, gezielte Schutzmaßnahmen zu entwickeln und eine individuelle zahnärztliche Betreuung für Rugby-Spieler zu gewährleisten.

Diese Erkenntnisse tragen nicht nur zur Steigerung der Spielersicherheit bei, sondern betonen auch die essenzielle Rolle der Zahnmedizin in der umfassenden Betrachtung der Gesundheit und Sicherheit von Rugby-Spielern. Die Ergebnisse der ORCHID-Studie zeigen, wie präventive Maßnahmen dazu beitragen können, Mund- und Zahnschäden zu minimieren und das Spielerwohl in Rugby auf allen Ebenen zu verbessern.

Zur Studie

Quelle: University of Otago

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper