Wissenschaft und Forschung 13.12.2012

Straumann: Studie belegt Verlässlichkeit von Implantaten

Straumann: Studie belegt Verlässlichkeit von Implantaten

Foto: © Alexandr Mitiuc - Fotolia.com

Aus einer der größten klinischen Langzeitstudien zum Überleben und Erfolg von Zahnimplantaten sind kürzlich neue Forschungsergebnisse veröffentlicht worden. Die Studienautoren kommentierten: „Die vorliegende retrospektive 10-Jahres-Analyse ergab eine Überlebensrate von 98,8% und eine Erfolgsrate von 97,0% der Implantate. Zudem war bei dieser groß angelegten Kohortenstudie mit oral gesunden Patienten die Prävalenz von Periimplantitis mit 1,8% im 10-Jahres-Zeitraum gering.“ Gemäß der Studie sind keine Implantatfrakturen aufgetreten.
 
Die von der Universität Bern (Schweiz) durchgeführte Studie beurteilte das 10-Jahres-Outcome von 511 Straumann SLA Tissue Level-Implantaten bei 303 Patienten. Die Studie ist nicht nur wegen der beeindruckenden Langzeitdaten von Bedeutung. Sie beschreibt auch als eine der ersten groß angelegten klinischen 10-Jahres-Studien das Outcome eines noch immer am Markt verfügbaren Zahnimplantats dieser Art. Das Straumann SLA Tissue Level-Implantat ist eines der am besten dokumentierten Zahnimplantate. Die ermittelten Langzeitdaten erklären, warum es auch zu den meistverwendeten zählt.
 
Genauere Informationen erhalten Sie hier und die vollständige Studienpublikation:
Buser D., Janner S., Wittneben J., Brägger U., Ramseier A., Salvi G.: 10-Year Survival and Success Rates of 511 Titanium Implants with a Sandblasted and Acid-Etched Surface: A Retrospective Study in 303 Partially Edentulous Patients. Clinical Implant Dentistry and Related Research, Jahrgang 14, Nummer 6, Dezember 2012  DOI: 10.1111/j.1708-8208.2012.00456.x unter: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1708-8208.2012.00456.x/full

Quelle: Straumann

Überlebensrate für durchmesserreduzierte Implantate aus Roxolid bestätigt
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper