Wissenschaft und Forschung 23.07.2015

Zahnkronen: Langzeitschutz vor Bakterien möglich

Zahnkronen: Langzeitschutz vor Bakterien möglich

Foto: © ufotopixl10 – Fotolia

Langzeitschutz vor Bakterien zu gewährleisten, um Sekundärkaries zu verhindern, würde die Haltbarkeit von Kronen und Kompositfüllungen bedeutend verlängern. Bald könnte es einen Weg geben, auch dahingehend Kariesschutz zu bieten. Forscher der Universität von Bristol/Großbritannien haben Chlorhexidin so modifiziert, dass es diesen Langzeitschutz ermöglichen kann.

Die Gruppe um Dr. Michele Barbour entwickelte mit Pertinax eine neue Formulierung von Chlorhexidin, die die antimikrobielle Wirkung herkömmlichen Chlorhexidins mit der niedrigen Löslichkeit von Pertinax verbindet. So kann der Wirkstoff sehr langsam und über längere Zeit abgegeben werden. Unter oder sogar in Füllungen verwendet, würde das Karies lange vermeiden. Die Entwicklung des Produktes zeichnete der Wirtschaftsverband „Worshipful Company of Armourers and Brasiers“ kürzlich mit seinem Innovationspreis aus. Ashley Cooper, ein Life Sciences-Spezialist der maßgeblich an der Entwicklung von Pertinax beteiligt war, sieht die Zukunft des Produktes nicht nur in der Zahnmedizin sondern auch in der Allgemeinmedizin zur Einbannung von Bakterien (auch MRSA) an Kathetern und Wundheilungsprodukten.

Anzeige

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper