Wissenschaft und Forschung 01.08.2025
Zahnverlust schwächt Zungenkraft und erhöht das Bakterienrisiko
share
Die Zunge arbeitet jeden Tag aufs Unermüdlichste. Sie formt zahlreiche Laute, bewegt die Nahrung, schützt unsere Atemwege beim Schlucken. Normalerweise geschieht das unsichtbar, im Hintergrund, einfach so und selbstverständlich. Erst wenn die Kraft nachlässt, wird eigentlich deutlich, wie essenziell sie für uns Menschen ist. Eine japanische Forschungsgruppe hat nun genauer untersucht, was passiert, wenn die Zähne als Sparringpartner fehlen.
Im Mittelpunkt ihrer Studie, die kürzlich im Journal of Dental Sciences erschienen ist, standen ältere Menschen, bei denen der Zahnstatus, die Zungenkraft und die Bakterienzahl im Speichel erfasst wurden.1 Der Zungendruck wurde mit einem speziellen Messgerät gemessen. Dabei zeigte sich, dass die Kraft der Zunge deutlich abnimmt, sobald die Zähne fehlen. Das Tragen von herausnehmbarem Zahnersatz konnte diesen Rückgang zwar tendenziell abmildern, der Effekt war jedoch nicht wirklich statistisch signifikant. Prothetische Behandlungen spielen dennoch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Funktion im Mund zu bewahren.
Zudem stießen die Forschenden im Rahmen ihrer Untersuchung darauf, dass ältere Menschen mit geringerem Zungendruck eine höhere Gesamtzahl an Bakterien im Speichel aufwiesen. Sie leiteten daraus ab, dass die Zunge offenbar ähnlich wie eine Bürste, dazu beiträgt, die Mundhöhle sauber zu halten. Fehlt es an Kraft, bleiben mehr Mikroorganismen zurück.
1 Madoka Funahara, Yuki Sakamoto, Haruka Oyama, Sakiko Soutome, Relationship between tooth loss and tongue pressure and the effectiveness of removable denture for older people requiring long-term care, Journal of Dental Sciences, 2025
 
                             
                                         
                                                                     
                                 
                                 
                                 
                         
                         
                         
                         
                        