Branchenmeldungen 21.02.2011
Medikamentenkauf im Internet transparenter
Berlin - Gegen die Flut oft illegaler Arzneimittelangebote im Internet soll ein neues Versandapotheken-Register helfen. Es wurde am Dienstag in Berlin vorgestellt. Apotheken mit einer Erlaubnis für den Versandhandel können auf Antrag in das Register aufgenommen werden und erhalten dafür ein Sicherheitslogo des Instituts für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Der Versandhandel mit apothekenpflichtigen Medikamenten ist in Deutschland seit 2004 erlaubt.
Wer das Logo auf der Webseite einer Versandapotheke anklickt, gelangt zu den Eintragungen im DIMDI-Register. «Das Sicherheitslogo schafft Klarheit, welche Versandapotheken behördlich zugelassen sind», sagte Gesundheits-Staatssekretär Rolf Schwanitz. Vermindert werden soll damit das Risiko, auf Webseiten zu bestellen, hinter denen sich unseriöse Anbieter verbergen können.
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) begrüßte die Neuerung. Dagegen äußerte sich die Apothekervereinigung ABDA kritisch. «Das Prüfsiegel ist nur ein Feigenblatt.» Ob sich Kriminelle aus aller Welt davon beeindrucken lassen, sei «kaum zu erwarten». Die höchste Arzneimittelsicherheit sieht ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf bei den öffentlichen Apotheken in Deutschland.
Quelle: dpa, 21.04.2009