Branchenmeldungen 19.06.2013
Schönheits-OPs: Brüste und Augenlider am häufigsten korrigiert
Problemzonen adé: Vor allem Frauen haben sich 2011 der Schönheit wegen operieren lassen. Eine neue Statistik zeigt, dass die Selbstoptimierung auch vor dem Intimbereich nicht mehr haltmacht.
Brustvergrößerungen, Lidstraffungen und Fettabsaugungen waren 2011 die drei häufigsten Schönheitsoperationen in Deutschland. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Dokumentiert wurden Eingriffe von rund 260 Fachärzten für Plastische Chirurgie.
Der Frauen-Anteil an allen Schönheitsoperationen lag der Untersuchung zufolge bei 84 Prozent. Von insgesamt rund 138 500 OPs waren knapp 25 500 Brustvergrößerungen. In den meisten Fällen wurden laut der Statistik Implantate eingesetzt. Auf Lidstraffungen (24 300) und Fettabsaugungen (18 300) folgen Bauchstraffungen (8500) und Nasenkorrekturen (7500).
Mehr als 5400 Patientinnen ließen sich die Schamlippen verkleinern oder auffüllen: Diese Eingriffe seien «in der Mitte der Gesellschaft angekommen», hieß es. Dabei mangele es auf dem Gebiet noch an Standards. Männer waren bei Haartransplantationen, Ohr- und Kinnkorrekturen in der Überzahl. Bei Faltenunterspritzungen sei nur jeder zehnte Patient männlich gewesen. Insgesamt unternahmen die Plastischen Chirurgen 2011 fast genauso viele Faltenunterspritzungen wie Schönheitsoperationen. Die ähnliche Größenordnung sei darauf zurückzuführen, dass die genutzten Stoffe wie Botox und Hyaluronsäure regelmäßig nachgespritzt werden müssten. Außerdem würden auch viele andere Arztgruppen Unterspritzungen anbieten, so dass die Zahl der Spritzen deutschlandweit höher sein müsse, hieß es in der Erhebung.
Quelle: dpa