Beim Führen von Mitarbeiter auf Distanz und Kommunizieren mit ihnen über digitale Medien zeigen viele Führungskräfte Verhaltensunsicherheiten. Dies gilt es zu beheben, wenn die digitale Kommunikation ein fester Bestandteil der Regelkommunikation wird – zum Beispiel weil Mitarbeiter dauerhaft im Homeoffice arbeiten.
Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Arbeitnehmer von heute auf morgen ins Homeoffice umziehen. Für die...
Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Arbeitnehmer von heute...
In der aktuellen Krisen- und Marktumbruchsituation müssen viele mittelständische Unternehmen ihre Fixkosten senken. Unklar ist ihnen aber oft,...
In der aktuellen Krisen- und Marktumbruchsituation müssen viele mittelständische Unternehmen...
In den letzten Wochen kehrten nach dem Lockdown viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre...
In den letzten Wochen kehrten nach dem Lockdown viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit...
Im Praxisalltag spielen die Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert, eine zentrale Rolle. In diesem Artikel stellen wir einige Kommunikationshürden...
Im Praxisalltag spielen die Art und Weise, wie man miteinander kommuniziert, eine zentrale...
Jeder Praxisalltag wirft Fragen auf. Die meisten lassen sich im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen klären. Im Interview schildert Dentalhygienikerin...
Jeder Praxisalltag wirft Fragen auf. Die meisten lassen sich im Austausch mit den Kolleginnen...
In einer Abschlussarbeit der ISM wurde untersucht, welche Auswirkungen die Führungsqualität auf die Gesamtwahrnehmung, die Weiterempfehlung...
In einer Abschlussarbeit der ISM wurde untersucht, welche Auswirkungen die Führungsqualität...
Die Übernahme eines bestehenden Teams: Im Grunde wechselt nur der Übernehmer, und zudem sind die Investitionen deutlich geringer als bei einer...
Die Übernahme eines bestehenden Teams: Im Grunde wechselt nur der Übernehmer, und zudem sind...
Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“...
Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder...
Den Begriff KI verbinden die meisten Menschen mit künstlicher Intelligenz. In agilen und digitalen Zeiten verspricht die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit...
Den Begriff KI verbinden die meisten Menschen mit künstlicher Intelligenz. In agilen und digitalen...
Man hat als Praxisinhaber eine neue Idee, weiß um deren Vorteile für das ganze Team, ist selbst begeistert von den Verbesserungen, die damit...
Man hat als Praxisinhaber eine neue Idee, weiß um deren Vorteile für das ganze Team, ist...
Employer Branding ist in der Dentalbranche oftmals ein unbekannter Begriff und wird bei oberflächlicher Betrachtung häufig falsch verstanden....
Employer Branding ist in der Dentalbranche oftmals ein unbekannter Begriff und wird bei oberflächlicher...
Manchmal kochen unsere Emotionen über, dann ist der Kanal voll, wie es so schön heißt. Der folgende Beitrag gibt Tipps zu einem guten Umgang...
Manchmal kochen unsere Emotionen über, dann ist der Kanal voll, wie es so schön heißt. Der...
Zahllose Beschäftigte müssen sich durch die Corona-Krise innerhalb kürzester Zeit auf das höchst ungewohnte Arbeiten im Homeoffice umstellen....
Zahllose Beschäftigte müssen sich durch die Corona-Krise innerhalb kürzester Zeit auf das...
Je besser die Praxiskultur und der ideale Kandidat beschrieben sind, desto leichter können Praxen ihre Rekrutierungsstrategie anpassen und festlegen....
Je besser die Praxiskultur und der ideale Kandidat beschrieben sind, desto leichter können...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.