Abrechnung 14.10.2012
Medizinischer Nutzen von professioneller Zahnreinigung «unklar»
Der medizinische Nutzen einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung bei Erwachsenen ohne Zahnfleischentzündung ist Experten zufolge unklar. Es gebe keine aussagekräftigen Studien, die untersucht haben, ob die professionelle Reinigung die Zahngesundheit tatsächlich positiv beeinflusst, erläutert jüngst der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in Berlin.
Eine PZR müssen Kassenpatienten in der Regel selbst zahlen, da ihre Versicherung nur die Kosten für ein Zahnsteinentfernen einmal pro Jahr sowie für eine Untersuchung alle sechs Monate übernimmt.
Eine Studie, die das Thema PZR zumindest berührt, erlaubt dem MDS zufolge den Schluss, dass das Gebiss besser gepflegt ist und Zahnfleischentzündungen seltener sind, wenn der Patient die richtige Zahnpflege genau erklärt und gezeigt bekommt. Die Probanden, deren Zähne zusätzlich professionell gereinigt wurden, schnitten nicht besser ab.
Die vom MDS entwickelte Internetplattform www.igel-monitor.de bewertet den medizinischen Nutzen einer PZR bei Erwachsenen ohne Parodontitis daher als «unklar». Wissenschaftler sichten für die Plattform die aktuelle Studienlage zu Selbstzahlerleistungen beim Arzt und werten diese aus.
Quelle: dpa