Businessnews 29.08.2014

CAD/CAM-Lösungen von BEGO nun auch für exocad Anwender

CAD/CAM-Lösungen von BEGO nun auch für exocad Anwender

Foto: © BEGO

Ab dem 08. September 2014 bietet BEGO Medical durch die Kooperation mit exocad die Möglichkeit, individuell gefertigte prothetische Lösungen auch über die exocad Software zu beziehen. BEGO ermöglicht somit auch exocad Anwendern nach dem eigenständigen Konstruieren von Prothetikversorgungen im Labor, die Daten an das Bremer Hightech Produktionszentrum der BEGO zu übermitteln und von der umfassenden Fertigungs- und Materialvielfalt der BEGO Medical zu profitieren.

Bislang stand die BEGO CAD/CAM-Welt nur für 3Shape Nutzer offen. Nun profitieren auch Labore mit einer exocad Software von einem erweiterten Produktsortiment im Bereich CAD/CAM-Prothetik sowie einer hohen reproduzierbaren Qualität. Durch die Fertigung im BEGO Hightech Produktionszentrum bietet sich ihnen die Möglichkeit, aus der Vielzahl der von BEGO angebotenen Materialien und Herstellungsverfahren die für sich passende Option zu wählen.

„Mit der Erweiterung steht nun auch exocad Anwendern das BEGO Leistungsangebot von Kronen und Brücken, einteiligen Abutments sowie Implantatbrücken und/-stegen für die von BEGO angebotenen Schnittstellen zur Verfügung“, so Jörn von Mensenkampff, Produktmanager CAD/CAM der BEGO Medical.

Voraussetzung zur Übermittlung der STL-Daten ist die Verfügbarkeit der exocad Version 1.0.4903 vom Juni 2013 oder höher. Zudem muss eine  Materialdatei von BEGO installiert werden, wobei die Anwendungsberater der BEGO gerne behilflich sind.

Quelle: BEGO

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper