Businessnews 21.02.2011
Die bredent group und HELBO gehen gemeinsam neue Wege
Das internationale Vertriebsteam der bredent group wird künftig die Mitarbeiter des Walldorfer Unternehmens HELBO verstärken. Ab Februar 2011 fügt sich HELBO in die süddeutsche Unternehmensgruppe ein. Zusätzlich zu den HELBO-Mitarbeitern werden 120 Vertriebskollegen der bredent group die HELBO-Therapie (antimikrobielle photodynamische Therapie) weltweit noch bekannter machen.
HELBO erhielt für das Verfahren, welches in der Zahnheilkunde und der Allgemeinmedizin gebraucht wird, mehrere Forschungspreise und die Unterstützung der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft. In mehr als 50 wissenschaftlichen Publikationen ist die Wirkung der Therapie belegt.
Die HELBO-Therapie tötet nachweislich Bakterien, die Mundspüllösungen und mechanische Reinigung überleben. Innerhalb kürzester Zeit bekommen Anwender der HELBO-Therapie bakterielle Infektionen im Mundraum ihrer Patienten in den Griff. Krankheiten wie Parodontitis, Periimplantitis, Endodontitis, Karies, Pulpitis und Heilungsstörungen nach chirurgischen Eingriffen können mit dieser Therapie erfolgreich behandelt werden. In vielen Fällen kann der Einsatz von Antibiotika oder chirurgischen Interventionen vermieden werden. Zudem hat die Therapie, die mit sanftem Laserlicht arbeitet, eine schmerzlindernde Wirkung.
Peter Brehm, Inhaber der bredent group, betrachtet die zwischen HELBO und bredent medical entstehenden Synergien als richtungweisend: „Wir investieren in eine innovative Therapieform, die in der medizinischen Welt mehr und mehr an Beachtung finden wird.“ Den richtigen Riecher für erfolgreiche Produkte hat das Unternehmen schon immer gehabt. Die bredent group ist seit mehr als 35 Jahren erfolgreich in der Dentalbranche aktiv. 350 Mitarbeiter produzieren und verkaufen Produkte in mehr als 100 Ländern an Zahnärzte und Zahntechniker.
Info: Während der IDS 2011 vom 22. - 26. März in Köln stellt die bredent group die HELBO-Therapie in Live-OPs, PA-Behandlungen sowie bei Weichgewebs- und Knochendesinfektionen vor. Der Stand befindet sich in Halle 11.1, Stand B10.