Businessnews 21.02.2011

Fachhandel gewinnt Orientierung: Kartellamtsbescheid im Januar erwartet

Fachhandel gewinnt Orientierung: Kartellamtsbescheid im Januar erwartet

Foto: © Shutterstock.com

"Unser wichtigstes Anliegen - Verhaltenssicherheit für die kommenden Regionalmessen - werden wir erreichen. Bis Mitte Januar erwarten wir nun den endgültigen Bescheid." So lautet das Fazit der führenden Dentaldepots nach dem ersten informellen Gespräch mit der Bonner Bundesbehörde zur zukünftigen Ausgestaltung der regionalen Fachhandelsmessen. Frühzeitig hat das Bundeskartellamt auf die Initiative der Fachhandelshäuser Henry Schein Dental, NWD und Pluradent zur Neukonzeption der Messen reagiert und den im September eingereichten Antrag der Veranstaltungsgesellschaft LDF GmbH geprüft und mit Marktteilnehmern erörtert. In Abstimmung mit den drei Fachhändlern wurden Mitte Dezember die Eckpunkte und damit die Teilnahmevoraussetzungen zu den zukünftig "ID Deutschland - infotage dental-fachhandel" genannten Events im Detail besprochen.

Alle Marktteilnehmer können demnach davon ausgehen, dass auf den regionalen Events in diesem Jahr neben den Handelshäusern und ihren Industriekollegen als Premium- und Sortimentspartner und auch die sonstigen Hersteller und Verkäufer zugelassen sein werden. Bis Mitte Januar wird mit dem endgültigen Kartellamtsbescheid gerechnet. Nachdem das angestrebte Ziel der Rechtssicherheit in greifbare Nähe gerückt ist, werden nach Auskunft der zu den führenden Fachhändlern zählenden Häusern Henry Schein, NWD und Pluradent nun die kommenden Monate genutzt, um die dentale Leistungsschau in enger Abstimmung mit weiteren Fachhändlern und der Industrie inhaltlich und erlebnistechnisch auszugestalten. Das neue Konzept soll noch im ersten Quartal vorgelegt werden.



Mehr News aus Businessnews

ePaper