Businessnews 06.10.2010
Finanzinvestor steigt bei Amann Girrbach ein
Der internationale Finanzinvestor TA Associates übernimmt die Mehrheit am deutsch-österreichischen Dentalspezialisten Amann Girrbach. Dieser ist auch am Standort Pforzheim mit 100 Mitarbeitern vertreten, berichtet die "Pforzheimer Zeitung".
Der Eigenkapitalfinanzierer Alpine Equity (vormals Hypo Equity), der seit 2003 im Unternehmen engagiert war, veräußert seinen Anteil von 26,3 Prozent. Um den mehrheitlichen Einstieg des neuen Investors zu ermöglichen, haben sich die bisherigen Eigentümer, darunter auch die Pforzheimer Girrbach Holding, dazu entschlossen, einen Teil ihrer Anteile an der Amann Girrbach AG abzugeben. Bislang hielten sie gemeinsam fast 7 4 Prozent. Der weltweit tätige Finanzinvestor TA Associates mit Europa-Hauptsitz in London übernimmt vorbehaltlich wettbewerbsrechtlicher Genehmigungen die Mehrheit am Dentalspezialisten. „Es handelt sich um ein langfristiges Investment“, sagte Jutta Girrbach gestern auf Anfrage der PZ.
Amann Girrbach entwickelt mit rund 220 Mitarbeitern Präzisionssysteme sowie Verbrauchsmaterialien für Dental-Labore und exportiert diese weltweit in mehr als 70 Länder. Produktion, Materialforschung und Fertigungsstätten befinden sich am Standort Koblach, der Vertrieb ist in Pforzheim ansässig.
Das Vorarlberger Dentalunternehmen Amann Girrbach entstand im Jahr 2004 aus der Fusion der beiden Familienbetriebe Amann Dental GmbH mit Sitz in Koblach und der Pforzheimer Girrbach Dental GmbH. In Amerika ist das Unternehmen seit 2005 mit einer Tochtergesellschaft aktiv.
Seit dem Einstieg der Alpine Equity im Jahr 2003 konnte das Dentalunternehmen den Umsatz von 7,2 Millionen Euro auf rund 46 Millionen Euro steigern. „Für den nächsten Schritt mit dem Ziel der Globalisierung haben wir einen weltweit erfahrenen und kapitalstarken Investor gesucht“, sagt Omer Rehman, Vorstand der Alpine Equity.
Das Führungsteam besteht weiterhin aus den Vorständen der Gründerfamilien Oliver Amann und Jutta Girrbach. Marco Ratz, bei Amann Girrbach zuvor für die Vertriebs- und Marketingleitung verantwortlich, folgt Rudolf Schwarzinger als Vorstandsvorsitzender.
Amann Girrbach hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung vollzogen und den Dentalmarkt zuletzt mit der Markteinführung der „Ceramill Digital“ CAD/CAM-Technologie entscheidend geprägt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Einstieg von TA Associates. Dieser eröffnet uns noch mehr Möglichkeiten, den Weg in die digitale Zukunft der Dentalindustrie zu beschreiten und das Wachstumspotenzial optimal zu nutzen“, erklärte der neue Vorstandsvorsitzende Marco Ratz. „Wir können dadurch noch mehr in Forschung und Entwicklung sowie Internationalisierung investieren. Das sichert unser zukünftiges Wachstum und unsere führende Rolle in der Dentalindustrie“, ergänzte Jutta Girrbach.
Quelle: Pforzheimer Zeitung