Businessnews 07.11.2011
Internet auch bei den Zahnärzten auf dem Vormarsch
Längst ist das Internet als Informationsmedium auch in der Dentalbranche auf der Überholspur. Viel Zahnärzte surfen täglich; ein Großteil von ihnen nutzt das Internet bereits intensiv für die berufliche Informationsrecherche. Umso erstaunlicher ist, dass in den meisten Reichweitenstudien bisher nur Print-Angebote abgefragt werden. Aufgrund der stetig wachsenden Bedeutung des Internets dieses Medium in die Reichweitenanalysen mit einzubeziehen.
Diesen Umstand nahm sich die FaktenSchmied GmbH zum Anlass, am 25. Oktober 2011 zu einer Veranstaltung zu laden, die es so noch nicht gegeben hatte. Zahlreiche Medienvertreter aus der Dentalbranche trafen sich im Eden Hotel Wolff in München und diskutierten über aktuelle Trends des Webmarketings und dessen Relevanz für den Dentalmarkt. Um einen Überblick über die verschiedenen Werbemöglichkeiten im Onlinebereich zu erhalten, präsentierten die Fachverlage der Deutsche Ärzteverlag, der Spitta Verlag und Teamwork Media und die OEMUS MEDIA AG ihr Online-Produkt-Portfolio. Die Teilnehmer der Veranstaltungen signalisierten ein großes Interesse am Thema Webmarketing. Dies zeigten die intensiven Diskussionen im Verlauf des Tages. Einigkeit bestand jedoch darin, dass die Bedeutung des Internets als Markt rasant steigen wird. Lutz Hiller, Vorstand der OEMUS MEDIA AG: „Der Onlinebereich ist bei modernen Marketingkonzepten nicht mehr wegzudenken. Sich nur noch auf Print zu konzentrieren, geht an der Zielgruppe vorbei. Zahnärzte bewegen sich immer mehr auch im Internet – an diesen veränderten Bedürfnissen knüpfen wir an.“
Was kann die moderne Medientechnologie leisten und wie kann man sich diese als Unternehmen optimal zunutze machen? Welche Möglichkeiten des Webmarketings sind erfolgversprechend? Dringende Fragen der Teilnehmer aus der Dentalbranche. Um diese zu beantworten, wurden verschiedene Werbeformen und ihre Wirkungsweise vorgestellt – von Banner über Newsletter bis hin zu crossmedialen Produkten – sowie der Einfluss von Social Media wie Facebook, Twitter und Co. diskutiert. Gerade im Bereich Crossmedialität ist die OEMUS MEDIA AG als Dental-Fachverlag Vorreiter. Von seinen Printprodukten bietet der Dental-Fachverlag auch Tablet-PC-, Smartphone- und e-Paper-Varianten an. Der OEMUS-Titel „ZWP – Zahnarzt, Wirtschaft, Praxis“ ist in diversen Community-Portalen mit großem Erfolg vertreten. Lutz Hiller begründet dies wie folgt: „Wir bieten Inhalte in verschiedenen Medien an, eben so, wie sie der Leser konsumieren möchte. Handy, Ipad, Social Media oder eben Print – unsere Kunden erhalten die Inhalte in dem Medium bereitgestellt, das sie am liebsten nutzen. Und das kommt an!“
Die Bedeutung des Internets hat die Dentalbranche längst verstanden. Das zeigt das positive Feedback der Teilnehmer. Inwieweit nun auch Reichweitenstudien wie die LA-Dent darauf reagieren, bleibt abzuwarten.