Businessnews 11.01.2013
J. Morita: Soaric erhält in Japan den Good Design Gold Award 2012
Das Traditionsunternehmen mit Sitz in Dietzenbach freut sich über eine weitere Auszeichnung für herausragendes Design
Das Japan Institute of Design Promotion
(JDP) hat jüngst das Traditionsunternehmen Morita mit einer
seiner höchsten Ehrungen bedacht. Die Premium-Behandlungseinheit
Soaric erhielt für das funktionale Design den Good Design Gold Award
2012. Damit kann sich Soaric nun mit einer weiteren international
anerkannten Auszeichnung schmücken. Bislang überzeugten die
Produkte von Morita vor allem die Zahnärzte durch ihre
Anwenderfreundlichkeit und Performance. Das Familienunternehmen ist
dafür bekannt, Produkte von höchster Qualität nach internationalen
Maßstäben herzustellen. Nun konnte Soaric erneut eine
anspruchsvolle Jury mit hochwertiger und ansprechender Gestaltung
überzeugen.
Seit 1957 wird der Good Design Award in
Japan an Produkte und Unternehmen verliehen, die mit innovativen
Designs die industrielle und ökonomische Entwicklung fördern oder
die Lebensqualität verbessern. Aus über 3.000 eingereichten
Beiträgen wurde Soaric von einer Fachjury in einem mehrphasigen
Begutachtungsprozess zu einem der 15 Preisträger des Good Design
Gold Award 2012 gekürt. Mit anwenderorientierten und praxisnahen
Lösungen in bester Qualität überzeugen die Produkte von Morita
nicht nur die Zahnärzte, sondern durch die Gestaltung und den
ergonomischen Aufbau auch die unabhängigen Fachjuroren für Design
weltweit. Bereits Anfang dieses Jahres hatte Soaric mehrere
Auszeichnungen bei den iF design awards erhalten. Unter anderem
prämierte das Internationale Design Forum die
Premium-Behandlungseinheit mit dem iF gold award für das
Produktdesign in der Kategorie „medicine / health + care“, einer
der wichtigsten und begehrtesten Auszeichnungen für innovative
Produktgestaltung. Die erstklassigen Materialien, die klare
Designstruktur und die intuitiv zu bedienenden Arbeitselemente sorgen
seit der Produkteinführung zur Internationalen Dentalschau (IDS)
2011 für Zufriedenheit und Begeisterung bei den Zahnärzten. Mit der
riesigen Bandbreite an verfügbaren Systemkomponenten und dem
ergonomischen Gesamtkonzept ist Soaric eine Behandlungseinheit für
höchste Ansprüche. Gleichzeitig erleichtern vielfältige Funktionen
den Arbeitsalltag der Anwender und gestalten den Behandlungsworkflow
effizienter.
Funktional, klar strukturiert und
kompakt: Bei Soaric und vielen anderen Produkten aus dem Hause Morita
profitieren die Zahnärzte davon, dass der Mensch im Mittelpunkt
steht. Aufgrund der anwendungsspezifischen Aspekte stehen klare und
einfach angeordnete Formen im Vordergrund und zeigen die schlichte
Eleganz auf. Die kompakte Konzeption von Soaric ermöglicht zudem
genügend Arbeitsraum für Behandler und Assistenten, ein weiterer
Vorteil ist die optionale Anpassung an die jeweilige Praxissituation
– so ist sowohl das Arbeiten mit einer als auch mit zwei
Assistenzen in der 4-Hand- oder 6-Hand-Behandlung möglich. Als
modulare Behandlungseinheit lässt sich Soaric ideal an die
individuellen Anforderungen anpassen, alle Varianten sind klar
strukturiert und unterstützen den Zahnarzt unter anderem durch
einfache und unkomplizierte Greifwege – ein Vorteil gerade bei
chirurgischen Eingriffen und komplexen endodontischen Behandlungen.
Die aktuelle Auszeichnung bestätigt Morita einmal mehr den Weg, den
das Familienunternehmen bei seinen Premiumprodukten beschreitet:
Funktionalität und Design auf einzigartige Weise zu verbinden.
Quelle: J. Morita Europe GmbH