Businessnews 21.02.2011

KaVo Dental bildet strategische Partnerschaft mit Leica Microsystems

KaVo Dental bildet strategische Partnerschaft mit Leica Microsystems

Foto: © KaVo Dental GmbH

Die KaVo Dental GmbH, international führendes Dentalunternehmen, geht mit Leica Microsystems, führender Hersteller von innovativen Operationsmikroskopen, eine Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft in Europa im Bereich Dentalmikroskope ein. Ziel dieser strategischen Allianz ist es, anspruchsvollen Zahnärzten hochwertige und modernste Mikroskoptechnologie anzubieten. Der besondere Mehrwert liegt zudem in der Möglichkeit, dentale Mikroskope in die Behandlungseinheit zu integrieren und damit den Arbeitsablauf zu optimieren.

Designed for Dentists – Dentalmikroskope mit höchster Funktionalität

Die Synergien, die sich aus der Partnerschaft von KaVo und Leica Microsystems ergeben, sind offensichtlich. Seit Jahrzehnten stehen beide starken Marken in ihren Segmenten für innovative Produkte mit höchster Qualität, herausragender Ergonomie und maximalem Anwendernutzen. „Durch die intensive Zusammenarbeit von KaVo und Leica Microsystems bereits in der Entwicklungsphase neuer Produkte können wir zukünftig wie kein anderer Dentalhersteller die optimale Einbindung von Dentalmikroskopen in den Praxis-Workflow gewährleistet“, so Ruth Ch. Geßner, General Manager Bereich Einrichtungen, KaVo. „Es ist für uns von enormem Vorteil, dass wir für dieses Projekt auf einen Partner zurückgreifen können, der wie KaVo zur Danaher Corporation gehört”, fügt Geßner hinzu.

„Der Eintritt in den Dentalmarkt mithilfe von KaVo ermöglicht Leica Microsystems, seine Position in der Operationsmikroskopie weiter auszubauen. Zudem versprechen wir uns wertvolles Feedback von den KaVo Kunden für weitere Innovationen in der Dentalmikroskopie“, kommentiert Herbert Stüttler, Leiter des Surgical Business bei Leica Microsystems. „Ein großer Vorteil ist vor allem das breit aufgestellte Distributionsnetz von KaVo, das einen optimalen Marktzugang in das wachsende Geschäftsfeld der dentalen Mikroskopie sicherstellt“, so Stüttler weiter.

Das neue Dentalmikroskop Leica M320 und das kopfgetragene Leica HM500 von Leica Microsystems wurden auf die Anforderungen der modernen Zahnheilkunde zugeschnitten. Sie vereinen ästhetisches, funktionell durchdachtes Design und einfachste, ergonomische Bedienung mit der sprichwörtlichen Qualität der Leica Optik.

In zahlreichen Disziplinen der Humanmedizin, wie der Neuro-, Augen- und HNO-Chirurgie sowie der Pathologie, nehmen die optischen Systeme von Leica Microsystems bereits seit Jahren Schlüsselstellungen ein.

Durch die strategische Allianz mit Leica Microsystems bietet KaVo als einziger Dentalhersteller künftig auch High-tech Dentalmikroskope an und verbindet so die vielseitigen ergonomischen Vorteile seiner Behandlungseinheiten mit herausragendem zahnärztlichem Sehen. Damit setzt das innovative Unternehmen erneut Maßstäbe als Komplettanbieter und kompetenter Lösungspartner für die Zahnarztpraxis.

Die KaVo Dental GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich zahnmedizinischer und zahntechnischer Produkte. Seit der Gründung im Jahre 1909 zählt das Unternehmen zu den Vorreitern im Dentalmarkt. Mit zahlreichen bahnbrechenden Entwicklungen hat KaVo entscheidend die Zahnmedizin des letzten Jahrhunderts geprägt, innovative Technologien vorangetrieben und sich nach und nach zum Komplettanbieter und kompetenten Lösungspartner für Praxis und Labor entwickelt. Der Marktführer mit Hauptsitz in Biberach/Riss beschäftigt derzeit etwa 3.000 Mitarbeiter an den fünf Produktionsstandorten und in den internationalen Vertriebsgesellschaften.

Leica Microsystems ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von innovativen optischen High-Tech-Präzisionssystemen für die Analyse von Mikrostrukturen. In den Bereichen Mikroskopie, konfokale Lasermikroskopie und entsprechende Bildanalyse, Probenvorbereitung mikroskopischer Objekte sowie Medizintechnik gehört Leica Microsystems zu den Marktführern. Die Gesellschaft fertigt eine breite Palette von Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine mikroskopisch visuelle Darstellung, Messung und Analyse erfordern. Das Angebot umfasst Systemlösungen im Bereich Life Science einschließlich Biotechnologie und Medizin sowie Werkstoffwissenschaft und industrielle Qualitätskontrolle. Mit elf Produktionsstätten in acht Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des internationalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.

Sowohl KaVo als auch Leica Microsystems sind Unternehmen der US-amerikanischen Danaher Corporation (DHR).

Quelle: Kavo


Mehr News aus Businessnews

ePaper