Businessnews 21.02.2011
medentex: Gründer Andreas Krumme scheidet aus dem Unternehmen aus
Christian Finke übernimmt Geschäftsführung
Andreas Krumme (53), Gründer und Geschäftsführer der medentex GmbH, Bielefeld, scheidet zum Jahresende planmäßig aus dem Unternehmen aus. Mit Wirkung vom 1. Dezember lenkt Christian Finke als Geschäftsführer die weitere Expansion des Unternehmens. Finke ist seit 2000 im Unternehmen tätig und war als Prokurist bereits Mitglied der medentex-Geschäftsleitung.
Krumme gründete das auf die umwelt- und hygienegerechte Entsorgung und Aufbereitung von Abfällen aus Zahnarztpraxen spezialisierte Unternehmen 1984. Zu dieser Zeit existierte noch keine geordnete Entsorgung für zahnmedizinische Abfälle, insbesondere für Amalgam. Anfragen umweltbewusster Zahnärzte, die verhindern wollten, dass Quecksilber durch Einleitung in die Kanalisation in die Nahrungskette gelangt, brachten ihn auf die Idee, Konzepte und Verfahren für eine umweltgerechte Entsorgung und Aufbereitung von Amalgamabfällen zu entwickeln.
Die Entsorgungsleistungen und das kostengünstige medentex-Mehrweg-Konzept überzeugten mehr als 50.000 Kunden in Deutschland und Europa. Damit ist das Unternehmen heute europäischer Marktführer. Mit seinen umweltgerechten Entsorgungs- und Recycling-Verfahren gilt medentex weltweit als Technologieführer.
Mittlerweile sind in vielen europäischen Ländern und auch in Übersee gesetzliche Regelungen für den Umgang mit quecksilberhaltigen Abfällen in Kraft gesetzt worden und werden fast zeitgleich umgesetzt. Diese enorme logistische Herausforderung, weltweit und zeitgleich ein flächendeckendes Amalgam-Entsorgungskonzept nach dem bewährten deutschen Muster zu installieren, hielt Krumme für sein Einzelunternehmen für nicht realisierbar. Deshalb entschloss er sich bereits Ende 2007, sein Unternehmen an einen Global Player zu verkaufen.
Seit 2008 gehört medentex zur britischen Rentokil Initial Gruppe, einer der weltweit größten Dienstleister. 2010 hat der britische Konzern auch den Mitbewerber von medentex, Sweden Recycling, übernommen. Als Kompetenz-Zentrum der Gruppe hat medentex die Führung des ebenfalls 1984 gegründeten skandinavischen Marktführers für das Zukunftsprojekt gewonnen.
Der Verkauf seines Unternehmens an Rentokil Initial sichere, so Krumme, die weitere Expansion von medentex und sämtliche Arbeitsplätze am Stammsitz in Bielefeld. Um die Einbindung in den Konzern zu begleiten, blieb Krumme vereinbarungsgemäß für weitere drei Jahre Geschäftsführer von medentex.