Businessnews 21.06.2021
Podcast Dental Talk: Status quo E-Learning – Wo stehen wir?
share
Seit dem Jahr 2015 bietet die OEMUS MEDIA AG auf ihrem Nachrichtenportal ZWP online, interaktive Fortbildungen in Form von Webinaren und CME-Artikeln sowie Live-OPs und Studio-Tutorials mit großem Erfolg an. Technologiegestütztes Lernen hat sich über viele Jahre hinweg auf ZWP online etabliert, sodass die Community mittlerweile knapp 8.000 Mitglieder zählt. Unter www.zwpstudyclub.de erfolgt nun die Zusammenlegung des Dental Tribune Study Clubs mit dem E-Learning-Segment von ZWP online. Die zwei etablierten E-Learning-Plattformen bündeln mit dieser Kooperation ihre Kräfte und starten neu durch. Der ZWP Study Club mit nun insgesamt 26.000 Mitgliedern wird somit eine der größten, dentalen Online-Fortbildungsplattformen im deutschen Markt.
Im Vorfeld des Launches der neuen, dentalen E-Learning Plattform war die Digitalexpertin der OEMUS MEDIA AG, Katja Kupfer, zu Gast bei „Dental Talk“, dem unterhaltsamen Podcast von Björn Kersten (Leiter Marketing bei Renfert) und Olaf Tegtmeier (Gründer und Geschäftsführer von Pfadfinder Kommunikation). Als Produktionsleitung des E-Learning und Bewegtbild-Angebots der OEMUS MEDIA AG ist sie die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um das Thema „Remote Learning“ geht.
Katja Kupfer diskutiert mit den Podcastern im Rahmen der zweiteiligen Podcast-Serie, wie die Kompetenz der Unternehmen im Digital- und Marketingbereich dazu verhelfen kann, optimale Lösungen auch in Krisenzeiten zu finden, wie man bei Liveübertragungen vorgehen sollte und welche technischen Hürden es zu meistern gilt.
Jetzt auf Spotify hören!
Hier geht es zum Teil 1 der Folge „Remote Learning und Live-OP“
Hier geht es zum 2. Teil der Serie „Remote Learning, Live-OPs & Co.“