Businessnews 21.02.2011

Sirona baut neues Innovationszentrum am Standort Bensheim

Sirona baut neues Innovationszentrum am Standort Bensheim

Foto: © Sirona

Mit dem „Sirona Center of Innovation“ entsteht ein Gebäudekomplex mit insgesamt über 8.000 m² Bruttogeschossfläche, in dem künftig die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen aller Geschäftsbereiche Platz finden. Besucher und Kunden von Sirona können im Innovationszentrum Einblicke in die Entwicklung wegweisender Dentaltechnologien erhalten. Sirona hat in den letzten 6 Jahren insgesamt mehr als 250 Millionen US$ für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Das entspricht einer F&E Quote zwischen 6 und 7%.

Vorstandsvorsitzender Jost Fischer erläutert die Bedeutung des Bauvorhabens: „Mit dem neuen Sirona Center of Innovation wollen wir unsere Innovationen sichtbar machen. Das Innovationszentrum wird der Arbeitsplatz für ein wachsendes Team von über 200 Ingenieuren und Wissenschaftlern, die neue komplexe Technologie- und Produktideen entwickeln und bis zur Marktreife begleiten. Für sie wollen wir eine Atmosphäre schaffen, die Kreativität fördert, die Kommunikation innerhalb der Disziplinen erleichtert sowie neue Talente anziehen soll.“

Die Vernetzung der Technologien ist Bestandteil der Sirona-Strategie und führt zu Produktinnovationen. „CEREC meets GALILEOS“ bei-spielsweise verbindet die 3D-Daten des DVT-Systems GALILEOS mit dem prothetischen Vorschlag des CAD/CAM-Systems CEREC. Somit ist es möglich, das Implantat und die keramische Restauration am digitalen 3-D Modell komplett zu planen, bevor der chirurgische Eingriff erfolgt. Die Sicherheit für den Patienten und den behandelnden Zahnarzt wird damit erhöht.

Das Sirona Center of Innovation wird in moderner Stahlbetonbauweise erstellt. Es verfügt über ein Technologie-Trainingscenter und Labore sowie flexible Wandsysteme, die dafür sorgen, dass sich die Räume den Gegebenheiten der Entwicklungsarbeit anpassen können. Leistungsfähige, zukunftssichere, digitale Netzwerke verbinden die Arbeitsplätze zur Softwareentwicklung. Modernste Kommunikationstechnik unterstützt die weltweite Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten außerhalb von Sirona sowie zwischen den internationalen Standorten von Sirona. Im März 2011, zeitgleich zur IDS in Köln, der größten Dentalmesse weltweit, soll die Ausstellungsfläche im Foyer mit internationalen Gästen eingeweiht werden. Der Spatenstich fand am 01. September 2010 statt.

Sirona steht seit mehr als 130 Jahren für die Innovationsführerschaft in der Dentalbranche. Seit der Gründung setzt das Unternehmen mit bahnbrechenden Entwicklungen Standards in der Zahnbehandlung: von der ersten elektrischen Zahnbohrmaschine 1887 über das erste dentale Röntgengerät 1905, die weltweit erste Röntgenkugel 1934, dem ersten CAD/CAM-Restaurationssystem CEREC 1985 bis zu den Innovationen von heute: dem 3-D Röntgensystem GALILEOS, der biogenerischen CEREC Software und der Premium Behandlungseinheit TENEO.

Quelle: Sirona


Mehr News aus Businessnews

ePaper