Businessnews 21.02.2011

Umsatzwachstum dank wegweisender Produkte

Umsatzwachstum dank wegweisender Produkte

Foto: © Shutterstock.com

Der Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres lag mit US$ 190,1 Millionen um 25,3 Millionen über dem Umsatz des Vorjahres. Das entspricht einem Plus von 15,4% (plus 11,0% bei vergleichbarem US$/€-Wechselkurs). Die Wachstumsraten der einzelnen Geschäftsbereiche waren wie folgt: Instrumente stieg um 22,0% (plus 15,1% bei vergleich-barem US$/€ Wechselkurs), Behandlungseinheiten plus 22,7% (plus 13,9% bei vergleichbarem US$/€-Wechselkurs), Röntgensysteme plus 20,4 % (plus 16,6% bei vergleichbarem US$/€-Wechselkurs) und CAD/CAM plus 6,3% (plus 3,4% bei vergleichbarem US$/€-Wechselkurs).

Der Umsatz in den USA stieg um 7,7% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr. Die Umsatzentwicklung in den USA profitierte von einem starken Umsatz des 3D Röntgen-Systems GALILEOS. Die außerhalb der USA erzielten Umsätze stiegen um 19,2% (plus 12,5% bei ver-gleichbarem US$/€-Wechselkurs). Die Umsatzentwicklung außerhalb der USA profitierte von starken Umsätzen in Deutschland und Australien.

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2009/2010 betrug das operative Ergebnis zuzüglich Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände US$ 46,1 Millionen im Vergleich zu US$ 31,3 Millionen im Vor-jahreszeitraum. Das entspricht einer Steigerung von 47,2%. Bereits im März 2010, und damit acht Monate früher als geplant, konnte das Unter-nehmen einen Teil der bestehenden Bankdarlehen in Höhe von US$ 78,1 Millionen rückführen.

Vorstandsvorsitzender Jost Fischer kommentierte: „Die guten Ergebnisse des 2. Quartals bekräftigen unsere Zuversicht für die weitere Entwicklung von Sirona in 2010. Mit neuen wegweisenden Produkten konnten wir unser Hochtechnologieportfolio erweitern und unser Ergebnis steigern. Dazu beigetragen hat die Nachfrage nach GALILEOS, unterstützt von einem wachsenden Interesse an der neuen CEREC-GALILEOS-Integration. Die Ergebnisentwicklung profitierte von einem guten Umsatzwachstum, von einer verbesserten Bruttomarge und reduzierten Bankverbindlichkeiten.“

Quelle: Sirona


Mehr News aus Businessnews

ePaper