Statements 09.08.2022
Wo ist der Nachwuchs für das Praxisteam?
Fachkräftemangel ist besonders im medizinischen Bereich zu spüren - auch die Zahnmedizin ist stark betroffen. Die Ausbildung zur ZFA gehört derzeit nicht zu den Top 10. DH Sylvia Fresmann, 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für DentalhygienikerInnen e.V. (DGDH), wirft einen Blick auf mögliche Gründe und Lösungen:
Der viel diskutierte Fachkräftemangel ist wohl auch in jeder Zahnarztpraxis ein Thema. Doch woran liegt das? Immer wieder hört man, dass der Beruf der Zahnärztlichen Fachangestellten (ZFA) so beliebt sein soll, dass so viele Ausbildungsverträge abgeschlossen werden. Aber ist das wirklich so?
Warum haben wir dann das Problem, genug junge Menschen für unseren tollen Beruf zu begeistern? Das Problem ist vielschichtig. Erschwerend kommt hinzu, dass viele andere Unternehmen und Branchen auf das Fachwissen ausgebildeter ZFA‘s gerne zurückgreifen. Krankenversicherungen, Factoring-Unternehmen, Dentallabore, Industrie, Depots usw. sind die Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt und werben mit attraktiven Angeboten und Aufstiegschancen.
Aber wie können wir die Ausbildungszahlen erhöhen und die Fluktuation in andere Branchen verhindern? Die Hauptgründe der Unzufriedenheit, die immer wieder genannt werden, sind mangelnde Wertschätzung sowie Anerkennung, Arbeitsklima, unklare Aufgabenverantwortung und das Gehalt. Aber auch Überforderung ist häufig ein Thema. Sind die Mitarbeiterinnen qualifiziert genug für diese Aufgabe? Wird in der Praxis entsprechende Aus-und Weiterbildung angeboten? Dieser Frage und noch viel mehr möchte ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit nachgehen. Hierfür wurde ein Fragebogen erstellt, der online ausgefüllt werden kann: www.empirio.de/s/umcabGdXbc.
Es sind viele Fragen, aber wir brauchen auch viele Antworten damit neue Konzepte entstehen können. Wir müssen bei der Aus- und Weiterbildung vielleicht auch einmal „ausgetretene Pfade“ verlassen und zusammen mit der Politik neue Ausbildungs- und Weiterbildungsmodelle etablieren – denn wir MÜSSEN langsam „out of the box“ denken. Lasst uns gemeinsam etwas bewegen!
Autorin: Sylvia Fresmann